Videos
Schweiz

«Ich bin Muslim» – Soziales Experiment in Zürich

«Ich bin Muslim, und jetzt?» – Was passiert, wenn man mit diesem Plakat an die Bahnhofstrasse steht

30.11.2015, 14:1930.11.2015, 14:55

Wie reagieren die Menschen nach Paris auf uns? Fünf Zürcher Muslime wollten es wissen. Die Studenten stellten sich mit Plakaten an die Bahnhofstrasse. «Ich in Muslim und dies bedeutet ...», stand darauf. Den Satz vervollständigen durften die Passanten. «Die Reaktion der Leute war faszinierend», sagt Sohail gegenüber watson. «Wir wurden regelrecht überrannt.»

Aber seht selbst: 

(rar)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
NWO Schwanzus Longus
30.11.2015 15:01registriert November 2015
Im Reallife würde es doch ganz anders aussehen, für solche Projekte sind doch viele leute angetan und fühlen sich berufen Toleranz zu zeigen. Vor allem in Urbanen Städten wie Zürich. Ein solches Projekt sollten sie mal im Appenzell oder im Wallis machen, ich glaube da würde man ganz sicher ganz andere Reaktionen erleben. Ich meine jetzt in Dörfer zu gehen nicht in Kleinstädte.
00
Melden
Zum Kommentar
2
Kein Millionengewinn bei der Swiss Lotto-Ziehung
Kein Glück für Lotto-Spielende am Samstag: Der Swiss Lotto Jackpot ist unangetastet geblieben. Niemand tippte auf die richtigen Zahlen 2, 3, 11, 17, 21 und 34 und die Glückszahl 4. Die Replay-Zahl ist die 2 und die Joker-Zahl die 485070.
Zur Story