World of watson
Präsentiert von

Präsentiert von


Folge mir

Folge mir
Zwischen heute und damals, als wir in unserem Kinderzimmer unser Sparkässeli gefüttert haben, ist einige Zeit vergangen. Und zum Glück haben wir inzwischen – mehr oder weniger – gelernt, mit Geld umzugehen.
Wären wir noch auf dem Stand von damals, würde das wohl etwa so aussehen:
Zeit, über Geld zu reden
Egal, wie du mit deinem Geld umgehst – wir machen mehr draus! Denn bei uns kannst du schon
ab 1 Franken Startkapital professionell anlegen. Und das Beste daran: Du investierst ausschliesslich in nachhaltige Unternehmen. Darum vergiss nicht: Jedes Geld ist eine Chance!

Und hier noch eine schöne Kindheitserinnerung:
Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent
Das könnte dich auch noch interessieren:
Sehen moderne Autos wirklich «alle gleich aus»? Vielleicht sind nur SUVs das Problem. Und dies aus einem eindeutigen Grund.
Gefühlt einmal im Monat macht dieses Bild die Runde auf Social Media:
11'943 m
Lililala
Ich kenne viele, die tatäschlich so sind... :-D
Amateurschreiber
Seinerzeit lebte ich in einem Haushalt mit drei Schwestern aber nur einem Fernseher. Entsprechend lief immer so "Liebesschnulze-auf-dem-Ponyhof" - Zeugs. Ich wollte deshalb einen eigenen Fernseher!
Beim Fachhändler hatte ich ein passendes Modell für 363.- Fr gesehen. Meine Eltern: "Tjoa, aalso, wenn du den haben willst, musst du ihn schon selber bezahlen!"
Nach einer Weile hatte ich das Geld tatsächlich zusammen. Meine Eltern: "Nenee, zuviel Fernsehen ist nicht gut! Das Geld gibst du für wichtigeres aus oder tust es aufs Sparkonto!"