Videos
Spass

Corona-Quarantäne-Cuisine mit den watson Mitarbeitern

Was die watsons so in ihrer Quarantäne-Cuisine auf die Teller zaubern

09.04.2020, 21:5710.04.2020, 21:06
Mehr «Videos»

In den Küchen der watsons sprudelt es an Kreativität, denn auch während des Corona-Lockdowns kann man es sich gut gehen lassen. Und womit einfacher als mit unseren Lieblings-Rezepten?

So einfach zaubert Emily einen Apple Crumble (mit extra Birnen) aus dem Ofen:

Video: watson

Oder wie wär's mit Spaghetti alla Baroni – äh Carbonara zubereitet von Oliver Baroni:

Video: watson/oliver baroni, linda beciri

Wieder einmal Brot backen? Das wär's doch. Hier versucht sich Linda an ihrem Zopf-Rezept:

Video: watson

Und auch Deborah mag es süss. Eine leckere Apfelwähe geht immer:

Video: watson

Und jetzt ihr. Was sind eure Lieblings-Rezepte? Ab in die Kommentare damit!

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Über diese Corona-Memes lacht das Netz
1 / 53
Über diese Corona-Memes lacht das Netz
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese Zweijährige kann besser kochen als du
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
41 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Calvin Whatison
10.04.2020 09:42registriert Juli 2015
Baroni hat den Rahm wieder vergessen. 🤣🤣🤣
696
Melden
Zum Kommentar
avatar
ThePower
09.04.2020 23:52registriert März 2016
Ich habe gerade diese Woche aufgrund von Langeweile und schwarzem Humor meinen ersten selbstgemachten Risotto Milanese hingezaubert. Ist gelungen. Nächste Woche versuche ich was Chinesisches oder eine Tessiner Spezialität
578
Melden
Zum Kommentar
avatar
kinna
09.04.2020 22:15registriert Oktober 2014
emily, ich bin noch mehr fan von dir als vorher. faner also.
6215
Melden
Zum Kommentar
41
14 Franken für einen Befund: Radiologen verteidigen sich nach Kritik
Krankenkassen und das Präsidium des Ärzteverbandes schiessen scharf gegen den Verband der Radiologen. Jetzt veröffentlicht dieser interne Zahlen zur Tarifberechnung – und wehrt sich.
Der Streit um die Finanzierung der Brustkrebs-Vorsorge sorgte in den letzten Tagen für viel Ärger. Die beteiligten Akteure machten sich gegenseitig für die missliche Lage verantwortlich. Besonders die Radiologen wurden scharf kritisiert. Sie würden das Krebs-Screening für Frauen «instrumentalisieren», um Verdienstausfälle im neuen Tardoc-Tarif rückgängig zu machen. Die Argumentation sei «unverständlich». Gestützt wurde diese Sichtweise vom Tarifexperten des Ärzteverbandes Urs Stoffel, der für die Ärzte an den Verhandlungen beteiligt war.
Zur Story