Videos
Sport

Wie lange können die watsons das Marathon-Rekordtempo laufen?

Video: watson

Wie lange können wir das Marathon-Rekordtempo laufen? (SPOILER: Nicht lange)

28.09.2022, 16:1830.09.2022, 15:38
Mehr «Videos»

Der Kenianer Eliud Kipchoge hat beim Berlin-Marathon einen neuen Weltrekord aufgestellt. Der 33-Jährige kam in 2:01:09 Stunden ins Ziel.

Um diese Zeit zu erreichen, musste er zwei Stunden lang rund 20 km/h rennen. Wie lange können die watsons so schnell laufen? Wir haben unsere besten Sportlerinnen und Sportler auf das Laufband geschickt. Leider verlief die Herausforderung nicht ganz unfallfrei.

Video: watson

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir diese Herausforderung annehmen. Hier ist das Video von 2018:

Wir Watsons legen uns mit Marathon-Weltrekord an:

Video: watson/Angelina Graf

Weitere spannende Videos:

So wirst du in 9 Schritten zum Jogging-Bünzli

Video: watson/Emily Engkent, Jara Helmi

14 Sport-Typen, die jeder in seinem Freundeskreis hat

Video: watson/Knackeboul, Madeleine Sigrist, Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Blick ins Archiv: Der Engadin Skimarathon
1 / 36
Blick ins Archiv: Der Engadin Skimarathon
Zum 50. Mal findet der Engadin Skimarathon am 11. März 2018 statt. Er ist die mit Abstand grösste Langlauf-Veranstaltung der Schweiz.
quelle: keystone / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
11 nervende Leute, die du jedes Mal im Fitnessstudio triffst
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Amateurschreiber
28.09.2022 17:34registriert August 2018
Hand hoch, wer auch so einen "Fabi" kennt, der offensichtlich nicht alles gibt, locker alle schlagen könnte aber dann mittendrin aufhört, weil es jetzt "ziemlich heftig geworden ist" und danach noch aussieht, als sei das heftigste, was er heute gemacht habe, seine Trainingsklamotten anzuziehen.
(Ich kenne zwei davon)
1111
Melden
Zum Kommentar
avatar
Musta Makkara
28.09.2022 18:19registriert Juni 2018
Wo bleibt Nico wenn man ihn braucht?!
711
Melden
Zum Kommentar
avatar
Weinkellerkind
28.09.2022 17:27registriert Dezember 2019
Den "Fail" am Ende finde ich sympathisch ehrlich.
611
Melden
Zum Kommentar
16
    Besserer Punkteschnitt als Wenger – Arteta könnte sich bei Arsenal unsterblich machen
    Am heutigen Dienstagabend kommt es im Halbfinal der Champions League zum Hinspiel zwischen Arsenal und Paris Saint-Germain. Arsenal-Trainer Mikel Arteta könnte einen weiteren Schritt zur grossen Krönung machen.

    Ganze 16 Jahre sind vergangen, seit Arsenal ein letztes Mal im Halbfinal der Champions League war. In der Startelf der Londoner stand mit Johan Djourou damals auch ein Schweizer und auf dem linken Flügel sorgte noch Robin van Persie für Furore. Arsenal unterlag gegen Manchester United, bei welchem der damals 24-jährige Cristiano Ronaldo im Rückspiel zwei Tore erzielte. In der damaligen Startelf von ManUnited standen ebenfalls einige Legenden, wie Goalie Edwin van der Sar oder Stürmer Wayne Rooney.

    Zur Story