Videos
Video

Nach 700 Tagen des Wartens – in Sydney fliessen Tränen

Video: watson/Aya Baalbaki

Nach 700 Tagen des Wartens – am Sydney Airport fliessen die Tränen

22.02.2022, 10:3922.02.2022, 12:19

Zwei Jahre nach der Corona-bedingten Abschottung öffnet Australien seine Grenzen erstmals wieder für Touristen aus aller Welt. Doppelt geimpfte Besucher dürfen ab sofort quarantänefrei Urlaub im Traumland vieler Fernreisender machen.

«Das Warten hat ein Ende», sagte Premierminister Scott Morrison. «Meine Botschaft an Touristen auf der ganzen Welt lautet: Packen Sie Ihre Koffer, kommen Sie und machen Sie eine der großartigsten Erfahrungen, die Sie sich vorstellen können – die Erfahrung, auf die Sie gewartet haben.»

An den Flughäfen des Landes spielten sich bereits emotionale Szenen ab:

Video: watson/Aya Baalbaki

(aya)

Das könnte dich interessieren:

«Viele haben sie noch an» – so sieht es nach dem Ende der Maskenpflicht in den Läden aus

Video: watson/een

Kanadas Anti-Impf-Trucker blockieren Ottawa

Video: watson

Stewardess verliert Job wegen Corona-Krise – ihre Rede auf letztem Flug bewegt Tausende

Video: watson/nfr
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 23 Leute können mit ihren Backkünsten definitiv nicht angeben
1 / 26
Diese 23 Leute können mit ihren Backkünsten definitiv nicht angeben
quelle: instagram/north_london_allotment
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zwei Teenager prügeln sich in den USA – nur der dunkelhäutige wird verhaftet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
«Lebensbedrohlich»: Super-Taifun steuert auf Philippinen zu
Super-Taifun «Ragasa» steuert mit gefährlichen Windböen von bis zu 265 Kilometern pro Stunde und Starkregen auf die nördlichen Philippinen zu. Tausende Menschen sind bereits aus ihren Häusern geflüchtet, während der Tropensturm immer näher rückt. «Ragasa», der auf den Philippinen «Nando» heisst, soll voraussichtlich am frühen Nachmittag (Ortszeit) die Babuyan-Inseln erreichen – und «lebensbedrohliche Bedingungen» mit sich bringen, wie die staatliche Wetteragentur Pagasa mitteilte.
Zur Story