Diese chinesischen Memes gehen im Handelskrieg mit den USA viral
Während US-Präsident Donald Trump mit seinen angekündigten Zöllen auf Importe aus fast allen Ländern der Welt (vorerst) wieder zurückgerudert ist, bleibt er gegenüber China hart. Der Handelskrieg zwischen den beiden Weltmächten eskaliert gerade so richtig, nachdem beide Länder sich gegenseitig mit Zöllen von über 100 Prozent belegt haben.
Inmitten dieses wirtschaftlichen und politischen Sturmes tauchte vor Kurzem ein KI-generiertes Video im Internet auf, das jetzt viral geht. Es soll wohl zeigen, was Amerika wegen Trumps Zöllen droht. Die Aussage des Videos: Wenn aufgrund der hohen Preise keine Produkte aus dem Ausland – hauptsächlich China – mehr importiert werden können, müssen die Amerikanerinnen und Amerikaner diese wieder selbst herstellen. Hier siehst du, wie sich die KI übergewichtige US-Bürgerinnen und -Bürger in Sweatshops vorstellt:
Die Herkunft des Videos ist nicht klar, aber es wurde von mehreren (hauptsächlich chinesischen) TikTok-Kanälen verbreitet und hat mehrere hunderttausend Aufrufe. Aber auch von offizieller chinesischer Seite werden Trumps Zölle mit Memes belächelt.
China konnte mit solchen Mitteln ein Narrativ von den USA als rückschrittliche Weltmacht zeichnen, gegen die es sich zu verbünden gilt. Dass der US-Präsident nun aber die Zölle auf alle anderen Länder ausgesetzt hat, nimmt China das Argument des gemeinsamen Feindbilds.
Ernste Ansage hinter spassiger Verpackung
Trotz all der Memes und humoristisch anmutenden Videos ist die Botschaft Chinas aber eine ernste. So sagte Lin Jian, ein Sprecher des Aussenministeriums, man werde sich von Amerika nicht durch Zölle unter Druck setzen und einschüchtern lassen, denn diese würden den USA im Endeffekt nur selbst schaden.
Lin Jian, ein Sprecher des chinesischen Aussenministeriums, fügte hinzu: Wenn die USA auf einen Handelskrieg bestünden, sei China bereit, bis zum Ende zu kämpfen. (lzo)