Fliegende Untertasse aus Thailand
28.12.2014, 09:4929.12.2014, 09:55
Mehr «watson-Leser empfehlen»
Mit Feuerwerk spielt man nicht. Das überlässt man am besser den Profis, Profis wie diesen aus Thailand. Was die in den Himmel schiessen, ist vom Allerfeinsten – und auch an die Rückkehr ihres fliegenden «Dings» haben sie gedacht.
Und so sieht, das ganze aus, wenn es in die Hose geht...
(tog via kraftfuttermischwerk)
Russland droht, wegen westlicher Sanktionen in dunkle Sowjetzeiten zurückzukehren. Auf das aktuelle Kriegsgeschehen haben sie allerdings keinen Einfluss. Militärökonom Marcus Keupp erklärt im Interview, warum.
Herr Keupp, der Westen hat Russland seit Kriegsbeginn drakonische, noch nie dagewesene Sanktionen auferlegt. Doch Putin scheint sich davon nicht gross gestört zu fühlen. Bringen die Sanktionen nichts?
Marcus Keupp: Doch. Die Sanktionen wirken. Schauen Sie sich mal die russische Realwirtschaft an. Den Fahrzeugbau, Maschinenbau, den Güterhandel. Oder die Emigrationswellen: In den letzten vier Wochen sind 30'000 IT-Fachleute aus Russland ausgereist. Wenn es so weitergeht, wird Russland in alte, düstere Sowjetzeiten zurückfallen, in dem es keine Realwirtschaft mehr gibt, sondern nur noch Energiewirtschaft, Militär und subventionierte Nahrungsmittel.