Wirtschaft
Banken

Oswald Grübel: «Der grösste Crash aller Zeiten ist vorprogrammiert»

Ehemaliger Spitzenbanker über Banken
Ehemaliger Spitzenbanker über Banken

Oswald Grübel: «Der grösste Crash aller Zeiten ist vorprogrammiert»

08.06.2014, 11:0508.06.2014, 13:07
Mehr «Wirtschaft»
Oswald Grübel.
Oswald Grübel.Bild: watson

Der ehemalige Spitzenbanker Oswald Grübel kritisiert die zunehmende Regulierung und die aus seiner Sicht willkürliche Bestrafung von Banken scharf. «Wir erleben eine noch nie dagewesene Reputationszerstörung», schrieb er in seiner wöchentlichen Kolumne in der «Schweiz am Sonntag». Nach der Finanzkrise seien die globalen Banken sofort als Schuldige ausgemacht worden. Sie würden verantwortlich gemacht für Steuerhinterziehung ihrer Kunden, Marktmanipulationen und andere Vergehen. «Darauf folgten Anklagen und Strafen von Staaten und Regulatoren mit oft willkürlich festgesetzten Milliardenbeträgen», schrieb der ehemalige Konzernchef der UBS und der Credit Suisse, ohne explizit auf die Milliardenstrafe der CS in den USA Bezug zu nehmen.

Mehr zu Grübel

Die «Reputationszerstörung» hat laut Grübel fatale Folgen. Die Banken zögen sich aus den Geschäftszweigen zurück, für die sie bestraft wurden. «Das heisst, sie werden weniger international und mehr national, ganz im Sinne der Regulatoren. Sie verabschieden sich aus der Marktmacherfunktion schon heute.» So gingen beispielsweise die Umsätze im Devisenhandel rasant zurück. Hinzu kommt gemäss Grübel, dass die Zentralbanken weltweit in den vergangenen fünf Jahren ihre Bilanzen aufgebläht hätten. «Aus den Folgen dieser Aktionen wird eine neue Geschichte, über die wir uns in weiteren fünf Jahren empören können» warnt er. «Der grösste Crash aller Zeiten ist vorprogrammiert und man wird natürlich den bis dahin total ausgeraubten Banken die Schuld geben.» (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Stimmung bei KMUs der MEM-Industrie bleibt im Tief
Die Stimmung unter den KMU der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallbranche (MEM) hat sich auf tiefem Niveau noch einmal verschlechtert. Seit nunmehr zwei Jahren befindet sich der entsprechende Stimmungsindex im Minusbereich. Swissmechanic bezeichnet die Situation wegen der US-Zölle als prekär.
Zur Story