Ständeratskommission will Stromnetz unter die Erde verlegen
Stromkabel des Verteilnetzes sollen grundsätzlich in der Erde verlegt werden, sofern sich die Kosten im Rahmen halten lassen. Die Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (UREK) des Ständerats stimmt diesem Vorschlag des Bundesrats zu.
Das teilten die Parlamentsdienste am Freitag mit. Erdkabel sind ein Schwerpunkt der Strategie Stromnetze, die der Bundesrat im letzten Frühling vorgelegt hat.
Darin ist vorgesehen, dass Stromleitungen im Verteilnetz mit einer Spannung unter 220 Kilovolt grundsätzlich unter der Erde verlegt werden müssen. Dies gilt nur, sofern die Erdleitung höchstens drei Mal mehr als eine Freileitung kostet.
Fakten rund um den Energieverbrauch in der Schweiz
Überschreitungen dieses Mehrkostenfaktors sollen unter Umständen zulässig sein. Die Kosten dürfen nach dem Willen der Kommission aber nicht auf die Endkunden übertragen werden. Die Kosten für die vollständige Verkabelung des Verteilnetzes sollen sich bis 2050 auf 7,2 Milliarden Franken belaufen.
So viel Stromkosten pro Jahr verursachen Handy, PC, TV, Kühlschrank und andere Geräte wirklich
Insgesamt rechnet der Bundesrat für die Umsetzung der Strategie Stromnetze mit Mehrkosten von insgesamt rund 18 Milliarden Franken.
Die Kommission hat die Detailberatung der Vorlage noch nicht abgeschlossen. Diese dient als Grundlage für Aus- und Umbau der Stromnetze, nicht zuletzt, um die Herausforderungen der dezentralen Produktion erneuerbarer Energien zu bewältigen.
- Warum wir Trump noch nicht abschreiben sollten
- 13 Grafiken zum Klimawandel, die jeder kennen sollte
- Wie gut ist dein Allgemeinwissen? Erkenne die Google-Suchanfrage im Quiz
- Liebe Grüsse aus der Pärli-Hölle!
- Stell dir vor, die Welt hätte nur 100 Einwohner. Das wären ihre Bewohner
- Anita* nahm dank Ozempic 20 Kilo ab – doch die Spritze birgt Gefahren
- Picdump #10 – Achtung: Hier gibt es wirklich nur Memes!
- Traumjob Stuntfrau: Wenn Mama grün und blau geprügelt von der Arbeit kommt
- «Fritz the Cat» – So eroberte der sexbesessene Kater die Leinwand
- Hier steht der (vermutlich) grösste Wegweiser der Schweiz
(sda)