Wirtschaft
Frankreich

Opfer der Aufspaltung: Hewlett-Packard streicht bis zu 30'000 Jobs

HP-Sitz in Issy le Moulineaux, westlich von Paris.
HP-Sitz in Issy le Moulineaux, westlich von Paris.
Bild: CHARLES PLATIAU/REUTERS

Opfer der Aufspaltung: Hewlett-Packard streicht bis zu 30'000 Jobs

16.09.2015, 04:0416.09.2015, 04:04

Der Computer-Riese Hewlett-Packard will im Zuge seiner Aufspaltung bis zu 30'000 Arbeitsplätze streichen. Mit den Kostensenkungen sollen rund 2.7 Milliarden Dollar eingespart werden, wie der US-Konzern am Dienstag mitteilte.

Arbeitswelt

Die 25'000 bis 30'000 Jobs sollen vor allem im Geschäft mit Unternehmenskunden wegfallen. Hewlett-Packard ist gerade dabei, einen 2012 eingeleiteten Abbau von 55'000 Arbeitsplätzen abzuschliessen.

HP spaltet sich zum 1. November auf. Das Geschäft mit PCs und Druckern wird von den Dienstleistungen für Unternehmen abgetrennt, um den einzelnen Sparten zu mehr Wachstum zu verhelfen. Zum 31. Oktober vergangenen Jahres hatte HP insgesamt 302'000 Beschäftigte. (dwi/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Flughafen Zürich pulverisiert Tages-Höchstwert – 7. Monatsrekord in Serie
Der Flughafen Zürich schreibt von Monat zu Monat einen neuen Rekord. Die 3,17 Millionen Passagiere im Oktober 2025 bedeuten den siebten Monatsrekord in Serie. Und der Tagesrekord vom Sommer wurde gar pulverisiert.
Im Oktober sind erneut mehr Menschen über den Flughafen Zürich gereist als noch vor einem Jahr. Damit bleibt der Flughafen 2025 auf Rekordkurs.
Zur Story