Wirtschaft
Justiz

Zeugen: Beresowski soll Suizid begangen haben

Oligarchen-Selbstmord

Zeugen: Beresowski soll Suizid begangen haben

26.03.2014, 18:2826.03.2014, 18:28
Mehr «Wirtschaft»

Der 2013 in seinem Anwesen bei London tot aufgefundene russische Oligarch Boris Beresowski soll Suizid begangen haben.

Im Zuge einer Justizuntersuchung zu den Todesumständen erklärte der Ex-Leibwächter Avi Navama, Beresowski habe sich ständig damit befasst, ob und wo er sich aufhängen solle. Beresowkis persönlicher Mitarbeiter Michael Cotlick sagte: «Leider gibt es nur eine Erklärung - Selbstmord.» Den Oligarchen hätten vor allem persönliche Probleme und Geldsorgen geplagt.

Die Scheidung von seiner zweiten Frau Galina Bescharowa im Jahr 2011 sei äusserst teuer gewesen, zudem habe er 2012 eine gerichtliche Auseinandersetzung gegen den Oligarchen Roman Abramovich verloren, was ebenfalls sehr kostspielig gewesen sei. Kurz vor seinem Tod sei auch seine Beziehung zu seiner letzten Partnerin, Elena Gorbunowa, zerbrochen. (tvr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    US-Investor Warren Buffett gibt Führung seiner Firma ab und kritisiert Trumps Zölle
    Auf Jahresende übergibt Warren Buffett die Führung seiner Firma an einen Nachfolger. An der Jahresversammlung der Berkshire Hathaway kritisiert er zudem Trumps Zölle.

    Der US-Investor Warren Buffett will sich nach 60 Jahren als Chef seiner Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway zurückziehen. Zum Jahresende soll sein designierter Nachfolger Greg Abel die Führung der Unternehmensgruppe übernehmen. Das sagte Buffett am Samstag bei der jährlichen Aktionärsversammlung von Berkshire Hathaway. Buffett ist 94 Jahre alt und gilt als Investoren-Legende; wegen des Erfolgs seiner Investitionen wird er auch das «Orakel von Omaha» genannt.

    Zur Story