Wirtschaft
Konsum - Detailhandel

Bei Amazon wird gestreikt. Wer alle Geschenke bis Weihnachten haben will, wird hier fündig

Seit Montagmorgen wird bei dem deutschen Onlineversand Amazon gestreikt.
Seit Montagmorgen wird bei dem deutschen Onlineversand Amazon gestreikt.Bild: DPA
Tipps der watson-Redaktion

Bei Amazon wird gestreikt. Wer alle Geschenke bis Weihnachten haben will, wird hier fündig

08.12.2014, 15:2308.12.2014, 15:25
Mehr «Wirtschaft»

Grundsätzlich macht Amazon das Weihnachtsshoppen ziemlich einfach: Mit einem riesengrossen Angebot bleibt kaum ein Wunsch unerfüllt und die Preise sind auch verlockend. Doch was bringt einem das, wenn die Arbeitsbedingungen mies sind und die Angestellten deshalb kurz vor Weihnachten streiken? Nichts!

Wer also zu faul ist, in «echten» Geschäften einkaufen zu gehen und auf das Onlineshoppen nicht verzichten möchte, der sollte sich nach Alternativen umschauen. Und die gibt es zur Genüge. Wir präsentieren eine Auswahl der Lieblings-Onlineshops der watson-Redaktion. Wer weitere Tipps hat, kann diese gerne ins Kommentarfeld schreiben.

Diese Onlineshops empfiehlt die Redaktion

1 / 18
Diese Online-Shops empfiehlt die Redaktion
Der Schweizer Anbieter galaxus.ch bietet – ähnlich wie Amazon – ein sehr breites Angebot. Hier findet man nicht nur hunderte von Weihnachtsgeschenken, man kann auch gleich den entsprechenden Baum dazu bestellen.
quelle: screenshot
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(viw)

Mehr zum Thema

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Arbeitslosenquote sinkt im April auf 2,8 Prozent
    In der Schweiz ist die Zahl der Arbeitslosen im April leicht gesunken. Auch die Arbeitslosenquote ist zu Beginn des Frühlings leicht zurückgegangen.

    Schweizweit waren Ende April 130'101 Personen in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) als arbeitslos gemeldet, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) am Dienstag mitteilte. Das waren 2468 Personen oder 1,9 Prozent weniger als im März.

    Zur Story