sonnig19°
DE | FR
1
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Wirtschaft
Schweiz

Nach Franken-Aufwertung: Zürich ist neu die teuerste Stadt der Welt 

Economist-Studie 

Nach Franken-Aufwertung: Zürich ist neu die teuerste Stadt der Welt 

03.03.2015, 15:4003.03.2015, 16:33
Mehr «Wirtschaft»

Nach dem Wegfall des Euromindestkurses sind Zürich und Genf die teuersten Städte der Welt. Sie überholen damit das auf der vorher erstellten Liste von «The Economist» noch an erster Stelle rangierte Singapur.

Zürich gelte seit dem 15. Januar, als die Schweizerische Nationalbank den Euromindestkurs aufgab, mit Abstand als teuerste Stadt der Welt, teilte das beim britischen Wochenmagazin «The Economist» für diese Studie zuständige Institut am Dienstag mit.

Als Massstab für den Index gelten mit einem Wert von 100 die Lebenshaltungskosten von New York. Zürich kommt neuerdings auf 136 Punkte, Genf auf 130.

Singapur erhält 129, gefolgt von Paris und Oslo. 

Das «The Economist»-Institut untersuchte 130 Städte weltweit, veröffentlichte aber nur die zehn teuersten und die zehn günstigsten Metropolen. Einzig der Rang von New York wurde auch bekanntgegeben. Die US-Metropole findet sich auf Platz 22.

Die günstigsten Städte der Welt sind Karachi in Pakistan, gefolgt von Bangalore (Indien), Caracas (Venezuela), Mumbai und Chennai (beide Indien). Der Index wird zweimal jährlich erstellt und vergleicht mehr als 50'000 einzelne Preise von 160 Produkten und Dienstleistungen. (wst/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
In Panik geraten: Frau überfährt im Kanton Freiburg sechs Personen – darunter 5 Kinder

Sechs Personen, darunter fünf Kinder, sind am Sonntagnachmittag auf dem Festplatz des Feldschiessens in der Freiburger Gemeinde Ménières von einem Auto versehentlich überfahren und verletzt worden. Die Unfallverursacherin wurde von der Polizei festgenommen.

Zur Story