Wirtschaft
Schweiz

Verletzungsgefahr: H&M ruft Haarklammer mit LED-Lämpchen zurück

Verletzungsgefahr: H&M ruft Haarklammer mit LED-Lämpchen zurück

20.12.2021, 08:2720.12.2021, 08:27
Gefahr: Haarklammer mit LED-Lämpchen
Gefahr: Haarklammer mit LED-LämpchenBild: admin.ch

Der Bekleidungskonzern H&M ruft eine Haarklammer mit LED-Lämpchen zurück. Es bestehe die Gefahr von inneren Verletzungen, teilten die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) und H&M am Montag mit.

Das Batteriefach der Haarklammer könne brechen, so dass die beiden Alkali-Batterien zugänglich würden, heisst es in den beiden Mitteilungen. Es bestehe daher die Gefahr, dass ein Kind die Batterien in den Mund, die Nase oder die Ohren stecke und so schwere innere Verletzungen erleide.

Vom Produktrückruf betroffen sind die Haarklammern mit LED-Lämpchen mit Produktnummer 1008955. Sie wurden vom 23. Juli 2021 bis 29. Oktober 2021 in den Kinderabteilungen der H&M-Läden für 12.95 Franken verkauft. Das Produkt sollte in einen Laden zurückgebracht werden. Kundinnen und Kunden erhalten auch ohne Kaufbeleg den Kaufpreis rückerstattet. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Blaugrana
20.12.2021 14:55registriert Januar 2017
Haarklammer mit LED Lämpchen und Batteriefach. Die Frage ist doch wieso es ein solches Schrottprodukt überhaupt gibt. Solange die Leute solchen nutzlosen Müll kaufen (siehe auch Artikel zu Shein) können wir jeden Tag für Klima und Umwelt auf die Strasse gehen und es bringt trotzdem nichts.
221
Melden
Zum Kommentar
4
Die Juso-Initiative ist chancenlos: Warum die Wirtschaft trotzdem «zittert»
Die «Initiative für eine Zukunft» der Juso dürfte eine Abfuhr erleben. Dennoch sind die Gegner nervös, denn selbst eine Niederlage könnte ein unerwünschtes Signal aussenden.
Die politische Schweiz erlebt gerade ein eigenartiges Schauspiel. Am 30. November kommt eine Volksinitiative zur Abstimmung, die nach menschlichem Ermessen chancenlos ist. Und doch sind die Gegner vor allem aus der Wirtschaft besorgt. Sie führen eine Kampagne mit Millionenbudget und malen für den Fall eines Ja den Teufel an die Wand.
Zur Story