Wirtschaft
Swisscom

Betrüger missbraucht Anschlüsse von Swisscom-Kunden

Betrug in Bern
Betrug in Bern

Betrüger missbraucht Anschlüsse von Swisscom-Kunden

25.02.2014, 15:5825.02.2014, 17:52
Mehr «Wirtschaft»

Ein mutmasslicher Betrüger hat die Telefonanschlüsse von rund 150 Swisscom-Kundinnen und -Kunden missbraucht. Die Swisscom übergab den Fall den Ermittlungsbehörden. Ein Swisscom-Sprecher bestätigte einen Bericht der Konsumentensendung «Espresso» von Radio SRF. 

Beim Täter handelt es sich um einen externen Mitarbeiter, der sich zwischen dem 19. und 30. Januar in der Region Bern ausserhalb seiner Arbeitszeit unerlaubterweise Zutritt zu einer Swisscom-Zentrale verschafft hatte. Von dort aus missbrauchte er die Anschlüsse von Kunden, indem er Verbindungen zu teuren 0900-Mehrwertnummern aufbaute. Seine Motivation sei unklar, sagte der Swisscom-Sprecher weiter.

Die betroffenen Kunden seien inzwischen identifiziert worden und hätten von der Swisscom eine korrigierte Rechnung erhalten. Solche Fälle seien selten. Der letzte derartige Vorfall sei vor rund vier Jahren passiert. (tvr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Novartis steigert Umsatz im zweiten Quartal
Novartis ist auch im zweiten Quartal 2025 wieder stark gewachsen. Damit knüpft der Pharmakonzern an das Wachstumstempo der vorangegangenen Quartale an. Den Ausblick für das Gesamtjahr heben die Basler zum zehnten Mal in Folge an.
Zur Story