Wissen
Food

Sie werden staunen, wie viele Karotten und wie wenig Ananas Sie zu sich nehmen können, bis Sie Ihren Tagesbedarf gedeckt haben 

67 Karotten haben gleich viele Kalorien wie 14 Dosen Cola.
67 Karotten haben gleich viele Kalorien wie 14 Dosen Cola.Bild: Screenshot Youtube/Business Insider
2000 Kalorien

Sie werden staunen, wie viele Karotten und wie wenig Ananas Sie zu sich nehmen können, bis Sie Ihren Tagesbedarf gedeckt haben 

20.05.2014, 08:3620.05.2014, 09:28

Die empfohlene Tagesmenge an Kalorien ist natürlich nicht bei allen Menschen die gleiche. Einen groben Durchschnittswert gibt es aber – dieser liegt bei etwa 2000 Kalorien. 

Doch was bekommt man dafür? Das folgende Video zeigt, wie viel man von welchem Lebensmittel essen dürfte, wenn man nur das eine zu sich nehmen würde und sich an den Richtwert von 2000 Kalorien halten will.

So viel sei vorweg verraten: Auch mit vermeintlich «gesunden» Lebensmitteln, die anscheinend wenig Kalorien haben – wie Ananas, Bananen oder Rüebli – erreicht man die 2000 Kalorien schneller als man denkt.

(viw via Digg)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
840'000 Menschen in der Schweiz können schlecht lesen und rechnen
15 Prozent der Schweizer Bevölkerung zwischen 16 und 65 Jahren haben Mühe beim Lesen, Rechnen und Problemlösen ohne direkte Handlungsanweisung. Das sind etwa 844'000 Menschen. Tendenziell verdienen sie weniger und sind seltener erwerbstätig als die Gesamtbevölkerung.
Zur Story