29.09.2016, 15:0929.09.2016, 15:15
Im fernen Japan haben Archäologen erstmals Münzen aus dem Römischen Reich entdeckt. Zehn Bronze- und Kupfermünzen, von denen die ältesten aus der Zeit von 300 bis 400 nach Christus stammen, kamen bei einer Ausgrabung im südlichen Okinawa zum Vorschein.

Das Areal in der Stadt Uruma, in dem die Münzen entdeckt wurden.Bild: EPA/URUMA CITY EDUCATION BOARD
«Ich dachte erst, es seien Ein-Cent-Münzen, die US-Soldaten verloren hatten», sagte der Archäologe Hiroki Miyagi am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP. Die subtropische Inselkette beherbergt bis heute US-Militärstützpunkte und tausende Soldaten. Erst nach dem Waschen der Fundstücke habe er festgestellt, dass die Münzen «viel älter» sein mussten: «Ich war echt schockiert.»

Eine der Münzen.Bild: EPA/URUMA CITY EDUCATION BOARD

Schöner wohnen? Nope, Archäologie!Bild: EPA/URUMA CITY EDUCATION BOARD
Eine Röntgen-Untersuchung der Münzen ergab, dass diese mit römischen Buchstaben geprägt waren und möglicherweise das Bild des früheren Kaisers Konstantin I. und einen Soldaten mit einem Speer zeigten. Andere Münzen wurden hingegen dem späteren Osmanischen Reich zugeordnet.
Spektakulärer Fund auf dem Boden des Mittelmeers
1 / 13
Spektakulärer Fund auf dem Boden des Mittelmeers
Die Fundstücke aus dem Schiffswrack, das Taucher vor Caesarea in Israel gefunden haben.
quelle: epa/epa / abir sultan
Darüber, wie die Münzen in das tausende von Kilometern entfernte Okinawa gelangt sein können, rätseln die Wissenschaftler nun. Der Fundort, die Katsuren-Burg, wurde im späten 13. oder frühen 14. Jahrhundert errichtet und etwa 200 Jahre später verlassen. Die heute zum UNESCO-Welterbe gehörende Burg war einst die Residenz eines Feudalherrn, von dem bislang jedoch nicht bekannt war, dass er womöglich Handel mit Europa trieb.
Ostasiatische Händler verwendeten im 14. und 15. Jahrhundert für gewöhnlich die damalige chinesische Währung, eine runde Münze mit einem Loch in der Mitte, sagte Miyagi. Es sei also unwahrscheinlich, dass westliche Münzen als Zahlungsmittel im Umlauf gewesen seien. «Ich nehme an, dass sie die Münzen in Südostasien oder China erhalten haben», fügte der Wissenschaftler hinzu.
History Porn Teil VIII: Geschichte in 22 Wahnsinns-Bildern
1 / 24
History Porn Teil VIII: Geschichte in 22 Wahnsinns-Bildern
Die Münchner oder Bayerische Räterepublik war im April 1919 der Versuch, im fünf Monate zuvor ausgerufenen Freistaat Bayern eine sozialistische Republik nach rätedemokratischem Muster durchzusetzen. Nach dem bayerischen König waren Ende 1918 auch alle weiteren Monarchen und herrschenden Fürsten der deutschen Teilstaaten, einschließlich des deutschen Kaisers Wilhelm II., gestürzt worden. Anfang Mai nahm die Reichswehr München ein und beendete gewaltsam die Räterepublik. Über 2000 vermutete oder tatsächliche Anhänger der Räterepublik verloren ihr Leben oder wurden zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Im Bild: Ein deutscher Kommunist wird in München exekutiert. bild: imgur ...
Mehr lesen (sda/afp)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Queen Victoria war zu ihrer Zeit die mächtigste Frau der Welt. 1868 kam sie zur Erholung in die Schweiz und fertigte von der Schweizer Landschaft zahlreiche Skizzen und Bilder. So gibt es noch heute zahlreiche Schweizer Landschaftsdarstellungen der Königin.
Die Bergbauern auf der Seebodenalp am Fuss der Rigi dürften gestaunt haben: Plötzlich kam eine grosse Reisegruppe, die englisch sprach, von der Bergspitze hinunter auf den Alpboden, mit Ponys, Tragkörben, Säcken. Bedienstete klappten Stühle auf und stellten eine Staffelei vor einen einfachen Stall, sodass sich eine klein gewachsene Frau hinsetzen und malen konnte. Dazu nippte diese an Schwarztee mit Milch.