Bild: watson
Liebe Huberquizzer
Wir haben ein bisschen die Übersicht verloren, wie viele Huberquizzes wir schon produziert haben. ± 100 dürften es wohl sein. Vielleicht haben wir das Jubiläum verpasst. Egal. Aber wir müssen ankündigen, dass dies das zweitletzte Quiz vor der Sommerpause wird. Danach wird es zwei Wochen lang ein Ersatzquiz geben.
Das interessiert euch jetzt wohl nicht die Bohne. Vermutlich seid ihr bereits am Quizzen. Also. Los geht's.
Video: watson
Wer glaubt, für Fremdenfeindlichkeit brauche es Menschen aus fremden Ländern, irrt. Nach dem verlorenen Krieg drängten sich Millionen Flüchtlinge und Vertriebene aus den deutschen Ostgebieten in Rest-Deutschland. Heute gilt ihre Aufnahme als vorbildlich – doch in Wahrheit schlugen ihnen damals Hass und Verachtung entgegen und der offen ausgesprochene Gedanke, nicht nach Westdeutschland, sondern nach Auschwitz zu gehören.
Der Volkszorn kocht, und der Redner weiss genau, was die Leute hören wollen: «Die Flüchtlinge müssen hinausgeworfen werden, und die Bauern müssen dabei tatkräftig mithelfen», ruft Josef Fischbacher. Der Kreisdirektor des bayerischen Bauernverbandes giesst kräftig Öl ins Feuer und nimmt sogar das Nazi-Wort «Blutschande» in den Mund.
Was hier nach Sachsen im Jahr 2016 klingt, ist Bayern im Jahr 1947. Und die Flüchtlinge, die Fischbacher hinauswerfen will, kommen nicht aus …