Wissen
USA

Millionen Jahre alter Urzeitelefant an Junggesellenabend gefunden

Paläontologie
Paläontologie

Millionen Jahre alter Urzeitelefant an Junggesellenabend gefunden

22.06.2014, 16:1422.06.2014, 16:29
Bild
Bild: AP/Albuquerque Journal

Bei einem Junggesellenabschied in den USA ist eine Wandergruppe auf einen rund drei Millionen Jahre alten Stegomastodon-Kopf gestossen. Die Gruppe war im Elephant Butte State Park nahe Albuquerque im Bundesstaat New Mexico unterwegs.

Dort sahen sie Teile des Schädels aus dem Sand ragen, sagte der leitende Forscher Gary Morgan der Nachrichtenagentur dpa. Paläontologen legten den nahezu komplett erhaltenen, rund zwei mal einen Meter grossen und 500 Kilogramm schweren Kopf frei.

«Das ist der vollständigste Schädel, den wir von dieser Spezies, dem Stegomastodon primitivus, je gefunden haben», sagte Morgan. Besonders selten seien Funde mit Stosszähnen. «Dieses Fossil wird Paläontologen neues Wissen über die Anatomie und die Evolution dieser fossilen Elefantenart bringen.»

Die Gruppe war zunächst davon ausgegangen, einen Mammutkopf gefunden zu haben. «Ich wusste, dass das nicht stimmen kann, weil es in New Mexico keine Wollmammuts gab», sagte Morgan. Das Fossil stamme aus dem Pliozän, einem rund drei Millionen Jahre zurückliegenden Erdzeitalter kurz vor der letzten Eiszeit. Es wird nun im Naturkundemuseum Albuquerque aufbereitet und untersucht. (rar/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wir drehen wieder an den Uhren – 11 Dinge, die du zur Zeitumstellung wissen solltest
Was ist ungesund, nervig und am Sonntag wieder aktuell? Genau, die Zeitumstellung. Einmal mehr ist es so weit und wir tauchen in die Winterzeit ab. Die Stunde, die uns im Frühling gestohlen wurde, bekommen wir zurück. Die Umstellung von Sommerzeit auf Normalzeit erfolgt in der Nacht auf Sonntag um 03.00 Uhr.
Zur Story