Wissen
Wirtschaft

Mit diesen Autos können Sie bei Ihren Öko-Freunden angeben – zumindest ein bisschen

VCS-Umweltliste
VCS-Umweltliste

Mit diesen Autos können Sie bei Ihren Öko-Freunden angeben – zumindest ein bisschen

Wie bereits im vergangenen Jahr dominieren gasgetriebene Autos die Umweltliste des Verkehrs-Clubs der Schweiz (VCS). Sieben der zwölf umweltfreundlichsten Autos fahren mit Erdgas.
27.02.2014, 12:0327.02.2014, 12:21

Die drei Sieger

Auf dem ersten Platz liegen punktgleich die drei baugleichen Ergdas-Autos VW eco up, Skoda Citigo und Seat Mii. Damit schwingen exakt dieselben Modelle obenaus wie beim letztjährigen Vergleich. 

Skoda Citigo 1.0 Green tec CNG Erdgas CH
VW eco up! 1.0 BlueMotion Technology
Seat Mii 1.0 MPI Ecofuel CNG

Sieger bei den Kleinwagen

Lexus CT 200h Hybrid

Untere Mittelklasse

Audi A3 Sportback 1.4 TFSI g-tron S-tronic Erdgas CHBild: AUDI AG

Mittelklasse

Toyota Prius 1.8 VVT-i Hybrid

Obere Mittelklasse

Mercedes E 200 NGD Erdgas CH

Vans 5 Plätze

Citroen C4 Picasso 1.6 e-HDi ETG

Vans 6+ Plätze

Toyota Prius+ Wagon 1.8 VVT-i Hybrid
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Erdogan lässt für Millionen Franken Immobilien in der Schweiz kaufen – die Sonntagsnews
Verteidigungsminister Martin Pfister könnte bald Zusatzkredite für die Schweizer Armee beantragen und der türkische Präsident lässt über eine Islamstiftung Immobilien in der Schweiz kaufen: Das findet sich in den Sonntagszeitungen.
Der Solothurner FDP-Nationalrat und Unternehmer Simon Michel will laut der «SonntagsZeitung» das Referendum gegen die neuen EU-Verträge ergreifen – obwohl er deren Befürworter ist. Er begründe dies mit dem Wunsch nach einer Volksabstimmung, um den Abkommen demokratische Legitimation zu verschaffen. An der FDP-Delegiertenversammlung im Oktober habe Michel zuvor überraschend für ein obligatorisches Referendum plädiert, wohl in taktischer Absicht. Die Partei habe sich an diesem Tag für die Verträge und gegen ein obligatorisches Referendum entschieden. Michels jetziges Vorhaben stosse auf gemischte Reaktionen: FDP-Co-Präsident Benjamin Mühlemann nannte den Vorschlag «interessant», während die SP sein Ansinnen als «absurd» bezeichnet habe.
Zur Story