Wissen
Wirtschaft

Mit diesen Autos können Sie bei Ihren Öko-Freunden angeben – zumindest ein bisschen

VCS-Umweltliste
VCS-Umweltliste

Mit diesen Autos können Sie bei Ihren Öko-Freunden angeben – zumindest ein bisschen

Wie bereits im vergangenen Jahr dominieren gasgetriebene Autos die Umweltliste des Verkehrs-Clubs der Schweiz (VCS). Sieben der zwölf umweltfreundlichsten Autos fahren mit Erdgas.
27.02.2014, 12:0327.02.2014, 12:21
Mehr «Wissen»

Die drei Sieger

Auf dem ersten Platz liegen punktgleich die drei baugleichen Ergdas-Autos VW eco up, Skoda Citigo und Seat Mii. Damit schwingen exakt dieselben Modelle obenaus wie beim letztjährigen Vergleich. 

Skoda Citigo 1.0 Green tec CNG Erdgas CH
VW eco up! 1.0 BlueMotion Technology
Seat Mii 1.0 MPI Ecofuel CNG

Sieger bei den Kleinwagen

Lexus CT 200h Hybrid

Untere Mittelklasse

Audi A3 Sportback 1.4 TFSI g-tron S-tronic Erdgas CHBild: AUDI AG

Mittelklasse

Toyota Prius 1.8 VVT-i Hybrid

Obere Mittelklasse

Mercedes E 200 NGD Erdgas CH

Vans 5 Plätze

Citroen C4 Picasso 1.6 e-HDi ETG

Vans 6+ Plätze

Toyota Prius+ Wagon 1.8 VVT-i Hybrid
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Henri Dufour – ein Schweizer Universalgenie
Er war ein humaner General und ein innovativer Kartograf. Doch Guillaume Henri Dufour war auch Mobilitätspionier, talentierter Ingenieur und ein Politiker wider Willen.
Vor 150 Jahren starb eine der bedeutendsten Schweizer Persönlichkeiten: Guillaume Henri Dufour (1787–1875). Der Genfer war ein genialer Kartograf und ein empathischer General. Seine topografische Karte war die erste präzise Gesamtvermessung des Landes und setzte internationale Standards. Sie wurde 1855 an der Weltausstellung in Paris mit einer goldenen Ehrenmedaille ausgezeichnet, obwohl sie noch gar nicht fertig war.
Zur Story