Zürich: Justizdirektion greift durch – Statthalter von Dietikon muss per sofort den Hut nehmen
- Die Zürcher Justizdirektion hat laut der «Neuen Zürcher Zeitung» entschieden, dem Dietiker Statthalter Adrian Leimgrübler (FDP) fristlos zu kündigen. Zuvor hatte sie ihn suspendiert, weil ihm unter anderem Begünstigung, ungetreue Amtsführung und Amtsmissbrauch vorgeworfen werden.
- Die Staatsanwaltschaft I hat in diesem Zusammenhang im Statthalteramt Dietikon eine Hausdurchsuchung durchgeführt und den Statthalter auch einvernommen. Das Strafverfahren ist noch nicht abgeschlossen
- Der Entscheid der Justizdirektion, die als Aufsichtsorgan für die Statthalterämter wirkt, basiert auf einem externen nicht-öffentlichen Bericht.
- Leimgrübler akzeptiert seine fristlose Kündigung und die Vorwürfe nicht. Er empört sich darüber, dass die Entlassung noch vor Abschluss des Strafverfahrens ausgesprochen wurde.
- Bis zur Amtseinsetzung des neuen Statthalters wird laut der Justizdirektion der Stellvertreter, Stephen Bosshard, die Geschäfte führen. (rwy)
