Zürich
ZüriToday

Pro-russische Gruppierung legt Websites der Stadt Zürich lahm

Bild
Bild: KEYSTONE/GAETAN BALLY

Pro-russische Gruppierung legt Websites der Stadt Zürich lahm

Für zirka 90 Minuten waren am Mittwochmorgen mehrere Websites der Stadt Zürich nicht erreichbar. Grund dafür war eine sogenannte DDoS-Attacke einer vermutlich pro-russischen Gruppierung, so die Stadt.
14.06.2023, 09:3914.06.2023, 09:44
Maarit Hapuoja / ch media
Mehr «Zürich»

Ab zirka 8 Uhr waren die Websites der Stadt offline. Darunter stadt-zuerich.ch und vbz.ch. Mitarbeitende der Abteilung Organisation und Informatik hätten den Angriff erkannt, schreibt die Stadt Zürich in einer Mitteilung. Mit Gegenmassnahmen stelle man den Betrieb der Websites nun sicher. Es könne dennoch zu weiteren kurzen Unterbrüchen kommen.

Die Erreichbarkeit der Blaulichtorganisationen sei aber gesichert.

Bei DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) wollen Hacker Websites und Anwendungen mit gezielten Anfragen überlasten, damit sie nicht mehr erreichbar sind. Daten fliessen dabei keine ab.

Es ist der zweite Ausfall der städtischen Websites innert wenigen Wochen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!