Zürich
ZüriToday

Diese kulinarischen Highlights gibt es in Zürich nur befristet

Bild
Bild: iStock/ventdusud

Diese kulinarischen Highlights gibt es in Zürich nur befristet

Pop-ups sorgen für eine kulinarische, aufregende und vor allem auch abwechslungsreiche Zeit. Damit du die aktuellen Food-Pop-ups in Zürich nicht verpasst, haben wir dir ein paar Tipps herausgesucht.
11.03.2022, 11:4111.03.2022, 11:50
Joëlle Virginie Maillart / ch media
Mehr «Zürich»

Pop-ups kommen und gehen. Teilweise so schnell, dass der geplante Besuch ins Wasser fällt, bevor man ihn überhaupt richtig geplant hat. Damit das nicht mehr passiert, verraten wir dir, was, wann und wo in Zürich gerade so läuft.

Freundeskreis: bis 12. März, Mi - Sa, K5

Die Macher vom Restaurant «Sõko» im Kreis 3, Alexander Jakob und Maximilian Baumann, sind mit einem neuen Pop-up-Gastroprojekt zurück. Der ehemalige Moderator Baumann kehrt so zu seinen Wurzeln zurück: Genau dort, wo er seine Radiokarriere startete, serviert er nun gemeinsam mit seinem «Freundeskreis»-Team ein Gourmet-Dinner in sechs Gängen. Das ehemalige Radio 24 Studio im Kreis 5 bietet zudem eine einmalige Loft-Atmosphäre. Das Menü besteht dabei aus regionalen sowie saisonalen Köstlichkeiten.

iklämmt: 25. März, Do - Fr Mittag, K4

Linda und Meret, zwei Gastronominnen, brutzeln ihre goldig-knusprigen Sandwiches in der «Olé Olé Bar». Ihre Menükarte ist schnell zusammengefasst: «Grilled cheese»-Sandwich nature oder zusätzlich mit einem Topping. Dazu gehören Schmelz-Zwiebeln und Senf oder ein Chutney, das nach Lust und Laune der «Iklämmt»-Macherinnen von Tag zu Tag variieren kann. Hausgemachte Pickles runden das volle Angebot ab.

Spät: bis 31. März, Mi - Sa, K4

Wo früher eine Altersresidenz an der Langstrasse war, ist jetzt das Pop-up Restaurant «Spät» einquartiert. Die Betreiber möchten einen lebendigen Treffpunkt bieten. Ein Ort, der zum Verweilen einlädt und neue Bekanntschaften und Diskussionen ermöglicht. Serviert werden Menüs mit mehreren Tellern zum Teilen. Das Lokal bietet einzelne Gerichte und Snacks für den kleinen Hunger.

Anoah: Plantbased, bis 27. August, Mi-SA, K4

Noah Rechsteiner überzeugte bereits vor rund zwei Jahren – als 19-Jähriger – mit seinen veganen Kreationen. Nun meldet sich der ambitionierte Jungkoch mit dem neuen «Anoah» Pop-up Restaurant in Zürich zurück. Die Philosophie ist aber dieselbe geblieben: Für seine Fünf-Gänge-Menüs verwendet er ausschliesslich saisonale und pflanzliche Produkte – wenn immer möglich von biologischen Erzeugern und Bauern aus der Region.

Razzia: Sommer 2022, Di - Sa, K8

Das traditionsreiche Restaurant im ehemaligen Stummfilmkino hat mit Mike Gut eine neue Leitung erhalten. Unter dem Namen «Beautiful Revolution» zeigt das Konzept des Pop-ups, die Geschichte und Tradition des Lokals, welche die Moderne und Kunst miteinander verbinden soll. Er setzt auf eine junge Küche, in der regionale Produkte auf frische Interpretationen treffen. Im Mittelpunkt stehen aber vor allem Grill-Spezialitäten mit einem asiatischen Einschlag. Zudem bietet das Razzia einmal im Monat am Montag mit seinen «Cinema Nights» ein kombiniertes Verwöhnprogramm.

La Tartina: Herbst 2022, Mo-Do, K4

Unter der Woche verwandelt sich der Club Bagatelle in eine Mozzarella-Bar. Wöchentlich kommt eine Gaumenschmaus-Lieferung direkt aus Sizilien, Apulien und Kampanien in das Pop-up. Nebst Burrate, Zizzona & Stracciatella bietet das «La Tartina» auch Arancine (kleine Risottokugeln mit flüssigem Kern), Klassiker wie Vitello Tonnato, Pulpo und Raviolis an.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!