Zürich
ZüriToday

Zürcher bringen vegane Bratwurst zur Olma mit

Die St.Galler Landwirtschaftsmesse will ihren Besucherinnen und Besuchern eine würdige 80. Ausgabe bieten. Am Dienstag haben die Veranstalter deshalb das Geheimnis rund um das Olma-Programm 2023 gelüf ...
Die St.Galler Landwirtschaftsmesse will ihren Besucherinnen und Besuchern eine würdige 80. Ausgabe bieten. Am Dienstag haben die Veranstalter deshalb das Geheimnis rund um das Olma-Programm 2023 gelüftet.

Zürcher bringen vegane Bratwurst zur Olma mit

An der diesjährigen Olma in St.Gallen ist der Kanton Zürich zu Gast. Um im Osten eine gute Falle zu machen, bringen die Zürcher auch etwas fürs leibliche Wohl mit. Die Gäste haben eine vegane Bratwurst im Gepäck.
26.09.2023, 14:1211.10.2023, 15:53
Angela Rosser / ch media

Die Olma-Bratwurst erhält dieses Jahr Konkurrenz aus dem Gastkanton Zürich: Mit einer veganen Variante wollen die Zürcher an der Ostschweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung punkten.

Im Garten ist die Wurst vegan

«Familie Zürchers Garten» heisst das Motto des diesjährigen Gastkantons an der Olma. Im Zentrum des Zürcher Auftritts stehen verschiedene Garteninszenierungen, wie Regierungspräsident Mario Fehr (parteilos) am Dienstag in Zürich an einer gemeinsamen Medienkonferenz mit Olma-Verantwortlichen sagte.

Mit dabei haben die Gäste auch eine neue vegane Bratwurst eines Zürcher Herstellers - ein gewagtes Unterfangen. «Bratwurst ist im Kanton St.Gallen Staatsmenü und wird bei offiziellen Veranstaltungen mit dem Regierungsrat im Staatskeller serviert, in einem Papiersack mit Bürli», sagte Olma-Verwaltungsratspräsident Thomas Scheitlin. Bemerkungen zum St.Galler Reizthema «Senf» wollte er keine machen.

Neuheiten aus der veganen und vegetarischen KücheDie St.Galler Bratwurst ist im Ostschweizer Kanton unbestritten eine ernste Sache. Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) widmete ihr wegen ihrer geschützten Herkunftsbezeichnung sogar ein achtseitiges «Pflichtenheft», in dem von Inhaltsstoffen über die Zubereitung bis hin zum Gewicht viele Details geregelt sind.

Vor der Medienkonferenz konnten die Anwesenden das Original und die pflanzliche Variante probieren. Auf den ersten Blick kommt die vegane Wurst dem Original zwar recht nahe - wenn man von der kerzengeraden Form einmal absieht.

Im Geschmack, der Konsistenz und dem Farbton (leicht senfgelb statt weiss) kann der Herausforderer dann aber doch nicht ganz mithalten. Das BLW-Pflichtenheft würde einen gelblichen Farbton beim Fleischerzeugnis gar ungnädig als «Fehler» werten.

Zünfter ziehen durch St.GallenDie 80. Ausgabe der Olma unter dem Motto «Stadt trifft Land» beginnt am 12. Oktober und dauert bis am 22. Oktober. Zürich tritt dabei zum dritten Mal als Gastkanton auf. Der Kantonsrat hat für den Auftritt 1,9 Millionen Franken aus dem gemeinnützigen Fonds genehmigt.

Einer der Höhepunkte bildet der Tag des Gastkantons am Samstag, 14. Oktober. Rund 1400 Zürcherinnen und Zürcher, darunter zahlreiche Zünfter, werden am Umzug durch die St.Galler Innenstadt teilnehmen.

(sda/roa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!