Zürich
ZüriToday

Brand zerstört Werkstatt von ZHAW-Studenten-Rennteam

Brand zerstört Werkstatt von ZHAW-Studenten-Rennteam

Der Schaden belief sich auf über 100'000 Franken, als es im Keller der ZHAW an der Technikumstrasse im Oktober brannte. Nun zeigen erstmals Fotos den Schaden. Die Brandursache ist noch nicht abschliessend geklärt.
05.12.2023, 07:1207.12.2023, 14:29
Orgetorix Kuhn / ch media
Mehr «Zürich»

Mehrere 100'000 Franken Schaden meldete die Kantonspolizei Zürich nach dem Brand in einer Werkstatt Mitte Oktober an der ZHAW School of Engineering in Winterthur. Es war die Werkstatt von Zurich UAS Racing, dem Studenten-Rennteam der ZHAW. Dies dürfte einen Teil der hohen Schadenssumme erklären.

Zerstörte Fenster, abgeplatzte Decke

Fotos aus einem Crowdfunding-Post des Rennteams zeigen jetzt die Zerstörung. Fenster sind geborsten, Teile der Decke abgeplatzt und diverses verkohltes Material liegt am Boden. «Dies stellt das Team sowohl vor technische als auch vor finanzielle Schwierigkeiten, welche die Teilnahme am Formula Student Wettbewerb gefährden», schreibt das Team auf der Webseite.

Gemäss der Crowdfunding-Ausschreibung wurde Werkzeug, Formen für Teile des Rennautos und Büroeinrichtung zerstört. Total will das Rennteam 10'000 Franken sammeln. Ob auch das Elektro-Rennauto Schaden nahm, ist nicht klar. Das ZHAW-Rennteam wollte sich auf Anfrage von ZüriToday nicht zum Schaden und zum Crowdfunding äussern.

Technische Brandursache oder menschliches Fehlverhalten

«Zum aktuellen Zeitpunkt kann Brandstiftung mit grosser Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden», sagt Florian Frei, Sprecher der Kantonspolizei Zürich auf Anfrage von ZüriToday. Die Ermittlungen zur Brandursache sind zurzeit noch im Gang. In der Werkstatt lagern, so ist es auf den Fotos zu sehen, diverse elektronische Geräte.

Es ist anzunehmen, dass auch Akkus in der Werkstatt lagerten. Zu Spekulationen, ob allenfalls ein Akku des Elektrorenautos den Brand ausgelöst hat, äussert sich die Kantonspolizei nicht. Sprecher Florian Frei sagt einzig: «Im Vordergrund stehen eine technische Ursache oder menschliches Fehlverhalten.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!