Zürich
ZüriToday

Unpünktlichster Zug fährt von Zürich nach Schaffhausen

Unpünktlichster Zug fährt von Zürich nach Schaffhausen

Bild
Bild: Keystone
Ein österreichisches Mobilitäts-Portal hat die Pünktlichkeit der Schweizer Züge unter die Lupe genommen. Ein Intercity zwischen Zürich und Schaffhausen schneidet am schlechtesten ab. Auch die Bilanz der anderen Züge fiel schon besser aus.
25.01.2024, 17:5606.03.2024, 13:38
Bettina Zanni / ch media

Fährt die S-Bahn nicht auf den Punkt genau in den Bahnhof ein, werden manche Schweizer Pendlerinnen und Pendler bereits nervös. Ist ein Zug dann noch mehrere Minuten verspätet und hat ein Chaos im Morgen- oder Feierabendverkehr zur Folge, schimpfen sie die Schweizer Züge gerne als unpünktlich.

Das Portal «Eisenbahn in Österreich, Deutschland und der Schweiz» hat die Pünktlichkeit der Schweizer Züge unter die Lupe genommen.

Über 10 Minuten verspätet

Der unpünktlichste Zug der Schweiz war 2023 der IC 1008 von Zürich nach Schaffhausen, wie das RedaktionsNetzwerk Deutschland das Portal zitiert. Die Verspätung beträgt 10,7 Minuten. Dies, obwohl der Zug nur 40 Minuten unterwegs ist und kürzere Verbindungen weniger anfällig für Verspätungen sind als längere. Insgesamt beläuft sich der Anteil der verspäteten Verbindungen auf 44 Prozent.

Platz zwei belegt der IC 818 von Romanshorn nach Interlaken Ost. Die Züge fahren laut der Auswertung rund drei Stunden und erreichten 2023 ihr Ziel im Schnitt 9,7 Minuten verspätet. Rund 40 Prozent aller Verbindungen waren unpünktlich.

Verschlechterte Bilanz

Am drittschlechtesten schneidet der IC 845 von Zürich um 21.05 Uhr nach Romanshorn ab mit 5,73 Minuten Verspätung. Unterwegs sind die Züge dort rund eine Stunde. Die Strecke wurde 115-mal bedient. Nicht pünktlich am Zielort waren rund 22 Prozent.

Das Gejammer über «immer unpünktlichere» Züge ist nicht ganz übertrieben. Die Auswertung kommt zum Schluss, dass die Bilanz der Schweiz gut ist, sich die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr aber etwas verschlechtert haben.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!