Zürich
ZüriToday

Autofahrer pfeifen auf Fahrverbot an der Langstrasse

Noch nicht mal seit einem ganzen Monat gilt das neue Verkehrsregime an der Langstrasse. Nachdem die Personen, die den Verkehr regelten weg sind, scheint das Verbot die Autolenkenden nicht mehr zu inte ...
Noch nicht mal seit einem ganzen Monat gilt das neue Verkehrsregime an der Langstrasse. Nachdem die Personen, die den Verkehr regelten weg sind, scheint das Verbot die Autolenkenden nicht mehr zu interessieren.Bild: KEYSTONE/Ennio Leanza

Autofahrer pfeifen auf Fahrverbot an der Langstrasse

Noch nicht mal seit einem ganzen Monat gilt das neue Verkehrsregime an der Langstrasse. Nachdem die Personen, die den Verkehr regelten, weg sind, scheint das Verbot die Autolenkenden nicht mehr zu interessieren.
16.10.2023, 10:1116.10.2023, 14:27
Angela Rosser / ch media

Seit etwas mehr als drei Wochen dürfen Autofahrerinnen und Autofahrer die Langstrasse ab Höhe Brauerstrasse nicht mehr befahren. Zumindest zwischen 5.30 Uhr morgens und 22 Uhr abends bleibt der Abschnitt bis zur Dienerstrasse gesperrt.

Autofahrer machen, was sie wollen

Ab Mittwoch, dem 27. September, stand der Verkehrsdienst im Einsatz, um die Autolenkenden auf die neue Verkehrsführung aufmerksam zu machen. Wie ein Anwohner (34) der Brauerstrasse erzählt, ist der Verkehrsdienst jetzt weg. Und was machen die Autofahrerinnen und Autofahrer? «Die pfeifen auf das Fahrverbot und fahren die Langstrasse wie gewohnt runter», erzählt der Zürcher.

Den Anwohnenden sei aufgefallen, dass sich der Megastau bei ihnen in der Brauerstrasse scheinbar etwas aufgelöst hat. «Kein Wunder, wenn sie jetzt alle einfach wieder die Langstrasse nutzen», sagt der Anwohner aus dem Kreis 4 und schüttelt den Kopf.

Verkehr jetzt in beide Richtungen

Ein Unterschied zu vorher sei aber trotzdem festzustellen. «Jetzt fahren einfach alle auch noch die Strasse rauf», so der 34-Jährige. Vorher war die Langstrasse nur in einer Richtung befahrbar. Jetzt ist sie in beide Richtungen für den Verkehr geöffnet. Eigentlich jedoch nur zwischen 22 Uhr in der Nacht und 5.30 morgens.

Die Mediensprecherin beim Tiefbau- und Entsorgungsdepartement gab Ende September gegenüber ZüriToday an, dass so lange der Verkehrsdienst im Einsatz sei, keine Bussen ausgestellt würden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!