Zürich
ZüriToday

FCZ- und GC-Spieler tragen beim Derby am Sonntag Sonder-Trikots

Bild
Bild: zVg

FCZ- und GC-Spieler tragen beim Derby am Sonntag Sonder-Trikots

Beim 280. Derby tragen die Spieler des Grasshopper Club Zürich und des FC Zürich Trikots mit der Aufschrift «Fuessball ohni Gwalt». Die Aktion soll ein Zeichen gegen Gewalt zwischen Fans setzen, teilen beide Vereine mit.
21.10.2022, 11:0721.10.2022, 11:16
Bettina Zanni / ch media
Mehr «Zürich»

Fans und Fussballmatches sind eine explosive Mischung. Immer wieder kam es in der Stadt Zürich zu Ausschreitungen und Gewalt. Besonders heftig ging es beim Fussballderby vom Oktober 2021 zu. Vermummte Anhänger des FCZ warfen im Letzigrund brennende Fackeln in Richtung der GC-Fans.

Auch an Matches ausserhalb der Schweiz kam es zu wüsten Szenen: Kürzlich bewarfen FCZ-Fans vor dem Duell mit dem PSV Eindhoven die Polizei mit Tischen und Stühlen.

Anlässlich des 280. Zürcher Derbys vom Samstag setzen die Grasshoppers und der FCZ unter dem Motto «Fuessball ohni Gwalt» ein klares Zeichen gegen Gewalt, wie die beiden Clubs in einer Medienmitteilung am Freitag schreiben.

«Mit gutem Beispiel vorangehen»

Sinnbildlich dafür werden beim kommenden Derby sämtliche Spieler das Kampagnenmotto «Fuessball ohni Gwalt» auf dem Trikotrücken tragen.

«Es ist äusserst wichtig, dass wir Spieler mit gutem Beispiel vorangehen, indem wir trotz der grossen Rivalität Werte wie Respekt und Toleranz vertreten und uns für einen Fussball ohne Gewalt einsetzen», sagt GC-Captain Amir Abrashi.

Fussball stehe für Fairness

Für die beiden Clubs haben Gewalt und Ausschreitungen zwischen den beiden Mannschaften «nichts mit dem Sport zu tun, den wir lieben». Stattdessen gefährdeten die Vorkommnisse das Leben vieler unschuldiger Menschen», heisst es weiter in der Mitteilung. Der Grasshopper Club Zürich und der FC Zürich verurteilten solche Gewalttaten aufs Schärfste und setzten sich gemeinsam für eine leidenschaftliche, engagierte und dennoch respektvolle Fankultur ein.

Erlöse gehen an Verein

Die Clubs bezeichnen Fussball als ein Spiel, das für Fairness, Integration und Zusammensein steht. «Ein Spiel, das keinen Platz für Gewalt hat.» Ob in der Schule oder in der Stadt solle jeder Mensch das Recht haben, das Trikot der eigenen Mannschaft zu tragen, ohne sich gefährdet zu fühlen oder angegriffen zu werden. «Egal auf welcher Seite man steht.»

Das neue Derbyshirt wurde speziell für das Derby vom Samstag entworfen. 20 Prozent der Erlöse aus den verkauften Shirts wollen die Clubs dem Zürcher Verein «Gefangene helfen Jugendlichen» spenden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!