Zürich
ZüriToday

Wer holt sich das begehrte Holzkreuz nach Hause?

Bild
Bild: Instagram

Wer holt sich das begehrte Holzkreuz nach Hause?

Alle Corona-Massnahmen sind aufgehoben, das freut auch die Gastronomie. Mehr denn je ist Kreativität und Einfallsreichtum gefragt. Die Zürcher-Gastro-Szene räumt an den Best of Swiss Gastro Awards gleich mehrere Preise ab.
11.04.2022, 20:2311.04.2022, 20:23
Angela Rosser / ch media
Mehr «Zürich»

Zahlreiche Restaurants, Bars, Cafés sind für die Best of Swiss Gastro Awards nominiert. Gleich mehrere Zürcher Betriebe tauchen in den Top 3 auf und vier der begehrten Holzkreuze landen in Zürich – inklusive dem Master-Award.

Best of Cafe & Bistro

Das «Salon Café Bar Bistro» sichert sich in dieser Kategorie den zweiten Platz. Im klassischen Bistro-Stil verköstigen dich die Verantwortlichen mit feinem regionalen Essen und edlen Tropfen.

On the Move – Lieferdienst

Auch wenn es ums Daheim essen geht, ist Zürich mit dabei. In dieser Kategorie geht der zweite Platz ebenfalls nach Zürich, und zwar ins «House of Mezze» in Uster. Das libanesische Restaurant ist bekannt für seine orientalischen Köstlichkeiten.

International

And the winner is... das Restaurant «Sablier». Das jüngste der fünf Restaurants der Segmüller Collection, das sich passenderweise am Flughafen befindet. Die Aussicht sowie das kulinarische Angebot aus der französischen Küche überzeugte die Jury.

Classic

Und nochmals Zürich. Die älteste Weinstube der Stadt mit den berühmtesten Balken sichert sich eines der Holzkreuze. Wer die Geschichte hinter der «Öpfelchammere» nicht kennt und was es mit den Balken, einem Glas Weisswein und eingeritzten Namen auf sich hat, sollte dort vielleicht gelegentlich einmal einkehren. Auf dem zweiten Platz positioniert sich die Wirtschaft «Degenried». Seit über 11 Jahren lebt die Familie schon ihren Traum von der romantischen Waldbeiz.

Trend

Und der dritte Preis für Zürich. Die «Visage Gastrobar». Eröffnet wurde das Visage erst letzten Juni und schon rühmen sie sich als Gewinner an diesem Abend. Das Konzept, Essen, Getränke und Musik, scheint aufzugehen.

Gewinner des Abends

Und den Titel des «Master» nimmt das Sablier mit nach Zürich. Somit stehen schon zwei der Auszeichnungen bald im Restaurant im Circle am Zürich Flughafen.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!