Seit dem Meistertitel des FC Zürich ist schon etwas Zeit ins Land gezogen. Aktuell liegt der Meister nach neun Spielen auf dem letzten Platz. Vermeintlich nicht der ideale Moment, um ein Meistershirt auf den Markt zu bringen. Dass dies trotzdem der Fall ist, ist etwaigen Lieferverzögerungen geschuldet. Jetzt ist es aber da – das FCZ-Meistershirt «mit den Protagonisten der unvergesslichen Meistersaison 2021/2022», wie der FCZ auf Instagram schreibt.
Einer dieser Hauptfiguren: Meistercoach André Breitenreiter. Der 49-Jährige hat den FCZ nach der Meistersaison zwar für die TSG 1899 Hoffenheim verlassen, ist auf dem Shirt aber noch abgebildet. Nur: Erhalten hat er kein Shirt. «Schickt ihr mir bitte dieses T-Shirt zu? 😍👍» kommentiert der Deutsche unter dem Post seines Ex-Clubs auf Instagram.
Gibt es tatsächlich kein T-Shirt für Ex-FCZler? Finn Sulzer, Mediensprecher beim FCZ, klärt auf: «Natürlich erhalten alle Spieler sowie der gesamte Staff der Saison 2021/22 ein Meistershirt, so auch André Breitenreiter.» Man pflege nach wie vor Kontakt zum 49-Jährigen, das Shirt sei zum Zeitpunkt des Kommentars lediglich noch nicht bei diesem eingetroffen.
Interesse am Shirt hat aber nicht nur der Ex-Trainer. Auch sonst sei der Verkauf gut angelaufen, meint Sulzer: «Die Resonanz ist recht gross, wir haben schon mehrere hundert Shirts verkauft.»
Ein möglicher Grund, dass die Shirts bei den Fans trotz der bescheidenen sportlichen Situation Anklang finden, könnte der integrierte NFC-Chip sein. «Scanne den NFC-Chip unter dem Helvetiaplatz-Label mit der 'collectID-App' und schalte exklusive Inhalte frei», heisst es in der Beschreibung des Shirts. Konkret kriegen die Fans dann unter anderem alle Goals der letzten Saison oder Bilder der Meisterfeier zu sehen, erläutert Sulzer.