Wissen
Tier

Die wichtigste Meldung des Tages: Forscher entdecken neue Sexstellung indischer Nachtfrösche 

Die wichtigste Meldung des Tages: Forscher entdecken neue Sexstellung indischer Nachtfrösche 

14.06.2016, 13:1014.06.2016, 13:44
Mehr «Wissen»

Das Kama Sutra muss wegen den Nachtfröschen umgeschrieben werden. Sechs verschiedene Paarungsstellungen waren bisher von den etwa 6600 bekannten Froscharten weltweit bekannt. Nur sechs. Nun wurde bei Fröschen im Westen Indiens eine siebte Variante entdeckt: Die Männchen der nachtaktiven Art setzen sich auf den Rücken eines Weibchens, ejakulieren darauf und verschwinden wieder.

Die Männchen setzen sich auf den Rücken eines Weibchens, ejakulieren darauf und verschwinden wieder.
Die Männchen setzen sich auf den Rücken eines Weibchens, ejakulieren darauf und verschwinden wieder.
Bild: AP/S.D. Biju

Direkt im Anschluss legt die Froschdame Eier, die vom herabtropfenden Sperma befruchtet werden, berichten indische Wissenschaftler im Fachmagazin «PeerJ». Bei vielen anderen Froscharten ist es üblich, dass das Männchen ein Weibchen umklammert und Eier und Sperma während dieses Kontakts zeitgleich abgegeben werden.

Sex auf einem sechs Meter hohen Baum

Für ihren merkwürdigen Paarungsakt klettern die etwa fünf Zentimeter messenden Nachtfrösche (Bombay Nightfrog, Nyctibatrachus humayuni) bis zu sechs Meter hoch auf Äste oder Blätter.

Die Art zeige eine weitere Besonderheit, berichtet das Team um Sathyabhama Das Biju von der Universität Delhi: Anders als bei den meisten Fröschen liessen nicht nur die Männchen, sondern auch die Weibchen während der Paarungssaison Lockrufe erklingen. Ähnliches sei nur von etwa 25 weiteren Arten weltweit bekannt. (whr/sda)

Wohin Tierliebe, gepaart mit einem süssen Zahn, führen kann

1 / 11
Wohin Tierliebe, gepaart mit einem süssen Zahn, führen kann
... weniger schönen Kuchen weiterzufahren. Laut der Bildlegende auf Imgur hat eine Mutter diesen Kuchen für die Geburtstagsparty ihres Kindes gebacken. Ein kleiner Gast soll beim Anblick des Werkes gar in Tränen ausgebrochen sein.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Von der Tiefsee sind bisher nur 0,001 Prozent erforscht worden

    Seit Jahrzehnten erforscht die Menschheit die Tiefsee und kennt trotzdem nur einen minimalen Bruchteil davon.

    Zur Story