Sport
Sport kompakt

GC plant langfristig mit Trainer Skibbe und verlängert seinen Vertrag bis 2016

Super League
Super League

GC plant langfristig mit Trainer Skibbe und verlängert seinen Vertrag bis 2016

11.07.2014, 18:0511.07.2014, 18:07
Mehr «Sport»
Bild
Bild: Christian Pfander/freshfocus

Die Grasshoppers und ihr Trainer Michael Skibbe wollen gemeinsam in die Zukunft gehen. Der Vertrag des Deutschen wäre noch ein Jahr gelaufen, nun aber verlängerte die Klubführung den Kontrakt vorzeitig um ein weiteres Jahr bis Sommer 2016.

Verwaltungsratspräsident Stephan Anliker zeigt sich glücklich über die Vertragsverlängerung: «Mit Michael Skibbe haben wir einen äusserst erfahrenen Trainer gefunden, der ausgezeichnet zu GC passt. Im Sinne der sportlichen Stabilität wollen wir ihn längerfristig an den Club binden.»

Skibbe hatte den Rekordmeister im Juni 2013 als Nachfolger von Uli Forte übernommen und führte die Zürcher in seiner ersten Saison auf Rang 2. Damit sind die Grasshoppers zur Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation berechtigt. (dux/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Verwirrung um Akanji: Transfer-Insider Romano löscht Post nach Kommentar von Nati-Star
Manchester City und Galatasaray Istanbul sollen sich so gut wie geeinigt haben über eine Ablösesumme vom Schweizer Verteidiger Manuel Akanji. Gut 17 Millionen Euro würde der türkische Topklub, der in diesem Sommer bereits Victor Osimhen fest verpflichtet und Leroy Sané aus München an den Bosporus gelockt hat, den Skyblues für den 30-Jährigen überweisen. Dies berichtet zumindest Transfer-Insider Fabrizio Romano, dem viele Fussballfans jede Information ohne Zweifel glauben.
Zur Story