Chile gewinnt die Copa America gegen Argentinien im Penaltyschiessen
99 Jahre musste Chile warten, bis es endlich mit dem ersten Titel bei der Copa America, dem ältesten Kontinentalturnier der Welt, klappte. Die Mannschaft des argentinischen Coaches Jorge Sampaoli behielt im Penaltyschiessen die Nerven. Die chilenischen Schützen trafen alle, zuletzt Stürmerstar Alexis Sanchez.
Bei den Argentiniern erfüllte nur Lionel Messi die Pflicht:

Gonzalo Higuain und Ever Banega verschossen.
40'000 chilenische Fähnchen waren an die Zuschauer in Santiago verteilt worden. Das Stadion war fast ganz in rot gehüllt. Die Stimmung aussergewöhnlich.
Auch die Mannschaft um Antreiber Arturo Vidal demonstrierte von Beginn an Entschlossenheit. Die Argentinier taten sich schwer, sich zu entfalten, weil die Chilenen hoch standen und aggressiv in die Zweikämpfe gingen.
Die besten Torchancen für den Gastgeber hatte Alexis Sanchez, zuerst in der 82. Minute, als sein Volley aus der Drehung nur knapp am Pfosten vorbei flog, und später mit einem missglückten Schuss in der Verlängerung.
Die beste Chance der zweiten Halbzeit

Die Argentinier, die im Halbfinal Paraguay mit 6:1 deklassiert hatten, kamen kaum zu Tormöglichkeiten. Nur zweimal musste Chiles Keeper Claudio Bravo seine Klasse zeigen, nach 20 Minuten bei einem Abschluss von Sergio Agüero und kurz vor der Pause gegen Ezequiel Lavezzi. Dieser war schon nach einer knappen halben Stunde für den verletzten Angel Di Maria ins Spiel gekommen.
Copa America in Chile
Chile: Bravo; Isla, Silva, Medel, Beausejour; Aranguiz, Diaz, Vidal; Valdivia (75. Fernandez); Sanchez, Vargas (95. Henriquez).
Argentinien: Romero; Zabaleta, Otamendi, Demichelis, Rojo; Pastore (81. Banega), Mascherano, Biglia; Messi, Agüero (74. Higuain), Di Maria (29. Lavezzi).
Bemerkungen: 29. Di Maria verletzt ausgewechselt. Verwarnungen: 24. Isla. 34. Medel. 44. Diaz. 55. Rojo (alle Foul). 56. Mascherano (Handspiel). 87. Aranguiz (Foul). 92. Banega (Unsportlichkeit).
Peru wieder Dritter
Das Spiel um Platz 3 gewann Peru in Concepcion gegen Paraguay 2:0. Die Tore erzielten André Carrillo (47.) und Paolo Guerrero (89.). Bereits die letzte Copa America vor vier Jahren hatte die peruanische Nationalmannschaft auf dem 3. Platz beendet. (kad/si)
Die dickste Chance der zweiten Hälfte

