Bern: Sicherheitsdirektor erhält gute Noten – doch die Reitschule bleibt ein Sorgenkind
- Gestern präsentierte Sicherheitsdirektor Reto
Nause (CVP) die Studie zur Kriminalität und
zu Opfererfahrungen der Bevölkerung
in der Stadt Bern. Die Resultate sind laut der «Berner Zeitung» positiv: Seit 2011 gingen die Raubüberfälle (um 35 Prozent), Tätlichkeiten (um 48 Prozent) und Einbrüche (um 23 Prozent) in Bern deutlich zurück.
- Sorgen bereitet ihm nach wie vor die Reitschule, wie Nause vor den Medien sagte. «Bei den Attacken werden heute schwere Verletzungen in Kauf genommen.»
- Trotz allem stieg das Sicherheitsgefühl bei der Bevölkerung an. Von den Befragten,
welche regelmässig Sportveranstaltungen
besuchen, fühlten
sich 2011 knapp 84 Prozent sicher.
Jetzt sind es über 95 Prozent. (rwy)
Mehr zum Thema auf www.bernerzeitung.ch .