International
Deutschland

Wegen Ukraine-Krise: USA schicken Kampfjets nach Deutschland

Flugzeuge vom Typ F-22 Raptor der US-amerikanischen Air Force.
Flugzeuge vom Typ F-22 Raptor der US-amerikanischen Air Force.Bild: US AIR FORCE/REUTERS

Wegen Ukraine-Krise: USA schicken Kampfjets nach Deutschland

29.08.2015, 01:2429.08.2015, 06:49

Vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise hat die US-Armee vier hochmoderne Kampfjets vom Typ F-22 nach Deutschland verlegt. Die Maschinen seien am Freitag auf dem amerikanischen Fliegerhorst Spangdahlem in Rheinland-Pfalz eingetroffen, teilte die US-Luftwaffe mit.

Die Besatzungen würden dort bis Mitte September mit US-Einheiten und Verbündeten trainieren. Es handelt sich um den ersten Übungseinsatz der F-22 in Europa überhaupt. Die Tarnkappenjets dürften später auch Stützpunkte in Osteuropa anfliegen.

Die US-Luftwaffe hatte den Einsatz der Maschinen in dieser Woche angekündigt und die Verlegung mit militärischen Aktivitäten Russlands in der Ukraine begründet. Viele osteuropäische NATO-Staaten fühlen sich durch Russland bedroht. Der Regierung in Moskau wird vorgeworfen, die Separatisten in der Ostukraine militärisch zu unterstützen. Russland hat dies bestritten.

(sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
EU-Kommission muss sich neuen Misstrauensanträgen stellen
Die EU-Kommission von Ursula von der Leyen muss sich Anfang Oktober im Europäischen Parlament der Abstimmung über zwei Misstrauensanträge stellen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur unterrichtete Parlamentspräsidentin Roberta Metsola die Abgeordneten darüber. Die Kritik in den von der rechten PfE-Fraktion und der Linkenfraktion eingebrachten Anträgen richtet sich vor allem gegen von der Leyen, Misstrauensanträge können aber nur gegen die gesamte EU-Kommission gestellt werden. Im Juli hatte das Gremium ein erstes Misstrauensvotum überstanden.
Zur Story