Schweiz
Populärkultur

11 verschiedene Möglichkeiten, wie man einem Joint sagen kann

Und wie sagst du diesem Gegenstand?
Und wie sagst du diesem Gegenstand?
Bild: KEYSTONE

Ofe, Guuge, Tschoint: Wie sagst du eigentlich diesem Teil mit Marihuana drin?

Im «Schwiizerdüütsch» gibt es Gegenstände, für die es unzählige Wörter gibt. Etwa «s'Öpfelbütschgi» oder «de Gupf vom Broot». Und natürlich auch für das Teil mit dem Marihuana drin. 
12.02.2016, 06:5112.02.2016, 06:59

Wir haben in einer repräsentativen Umfrage (5 Leute, die in der Redaktion eine Raucherpause gemacht haben) diese 11 Begriffe zusammengestellt:

Bild

Bild

Bild

Bild
Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Juhuii, Sprachforschung! Mache auch mit und schreibe deinen Vorschlag in die Kommentarspalte! Für die Weedsenschaft, Peace! 

Und jetzt: 10 Promis, von denen du nie gedacht hättest, dass sie gekifft haben

1 / 12
10 Promis, von denen du nie gedacht hättest, dass sie gekifft haben
George Washington hat auf seiner Farm in Mount Vernon hauptsächlich Hanf angebaut. Seinen Tagebuch-Einträgen zufolge züchtete er die Pflanzen gezielt daraufhin, ihre Potenz zu steigern.
quelle: ny public lib. picture collectio / gilbert stuart
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
150 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hans Dampf
12.02.2016 10:49registriert Februar 2014
Ein Kiffer-Artilel fast hundert Kommebtare und kein einziger "macht de im fall blöd, biräweich und ischungsund" Kommentar!

Watson User ich liebe euch immer mehr (((((-:
60
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dysto
12.02.2016 13:34registriert März 2014
Bi jedem anger Artiku mit über 100 Kommentär wird i dr Regu heiss diskutiert u umegmotzet, aber hiä si aui eifach guet gluunt u lustig. Werum äch? ;)
50
Melden
Zum Kommentar
avatar
panaap
12.02.2016 09:30registriert Mai 2015
Mir nennes immer ... Fuck ha vergässe was i ha Welle schriebe
30
Melden
Zum Kommentar
150
Service Citoyen: Eine Initiative vereinigt «Feuer und Wasser»
Die Service-Citoyen-Initiative kommt in der ersten Abstimmungsumfrage gut an. Im Parlament hatte sie kaum Rückhalt, doch die politischen Lager sind alles andere als einig.
Eine Volksinitiative verlangt, dass alle Menschen mit Schweizer Bürgerrecht einen Dienst an der Allgemeinheit leisten, ob militärisch oder zivil. Auf den ersten Blick leuchtet dies ein, doch im Parlament kam die Service-Citoyen-Initiative schlecht an. Der Nationalrat tischte sie mit 173 zu 18 Stimmen ab, der Ständerat war mit 34 Nein zu 8 Ja etwas gnädiger.
Zur Story