Sport
Sepp Blatter

Blatter nach Zwischenfall in medizinischer Abklärung – «Es ist alles unter Kontrolle»

Blatter nach Zwischenfall in medizinischer Abklärung – «Es ist alles unter Kontrolle»

06.11.2015, 17:2407.11.2015, 16:32
Sepp Blatter muss öffentliche Auftritte absagen.
Sepp Blatter muss öffentliche Auftritte absagen.
Bild: Arnd Wiegmann/REUTERS

Der suspendierte FIFA-Präsident Sepp Blatter ist gesundheitlich angeschlagen. Die Ärzte verordneten dem 79-jährigen Walliser für die nächsten zehn Tage Schonung.

Laut seinem Sprecher Klaus J. Stöhlker befindet sich Blatter wegen Stress-Symptomen in medizinischer Abklärung. «Am Mittwochabend kam es zu einem kleineren gesundheitlichen Zwischenfall», so Stöhlker gegenüber der «Sportinformation». «Es ist alles unter Kontrolle und es gibt keinen Grund zur Aufregung.» Die Ärzte verordneten dem Walliser Ruhe und hielten ihn an, sich in den nächsten zehn Tagen zu schonen. Blatter, der sich zuhause befindet, sagte alle öffentlichen Auftritte für diesen Zeitraum – darunter einen Auftritt in der «Rundschau» des Schweizer Fernsehens am kommenden Mittwoch – ab.

Blatter und UEFA-Präsident Michel Platini wurden vor knapp einem Monat von der Ethik-Kommission der FIFA für 90 Tage gesperrt. Grund dafür ist eine umstrittene Zahlung über zwei Millionen von Blatter an Platini. (si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
«I am stupid» – weshalb Baku den F1-Fahrern alles abverlangt
Wenn heute Mittag um 13 Uhr der Grand Prix von Aserbaidschan beginnt, sollten die Rettungskräfte bereit sein. Denn nirgends in der Formel 1 ist es so eng wie in Baku. Im Qualifying gestern schepperte es gleich mehrfach.
Sechs Mal. So oft wehte die rote Flagge während des Qualifyings beim Grossen Preis von Aserbaidschan. Dass gleich so viele Male die Session abgebrochen wurde, ist ein neuer Rekord – wenn auch kein positiver. Gut neun Minuten lief das Qualifying, ehe Williams-Pilot Alexander Albon bei einem Crash seine Radaufhängung zerstörte. Wenig später küsste Sauber-Fahrer Nico Hülkenberg die Abschrankung.
Zur Story