Wenn wir Menschen uns ein bisschen anstrengen und unseren Hirnschmalz einsetzen, haben wir manchmal richtig ausgeflippte Ideen. Die folgenden 17 Erfindungen könnten direkt aus einem Sci-Fi-Film stammen.
30.08.2015, 08:2131.08.2015, 13:32
Holografisches Smartphone-Armband (Cicret Braclet, Konzept)
Das Hoverboard über Wasser ...
Catalin Alexandru Duru schaffte einen Weltrekord mit der längsten zurückgelegten Distanz.gif: sploid ... und über festem Boden (Hendo Hoverboard)
Schmutzabweisende Kleidung (Ultra-Ever Dry)
Werbeplakat als Einparkhilfe
gif: fiat
Smarte Windeln

«DiaperPie» informieren die Eltern, wenn es Zeit für einen Pitstop ist. Möglich machen es unter anderem Sensoren, die Feuchtigkeit und Methangehalt messen.bild: engadget
Fahrrad und Schloss in einem (The Yerka Project)
Roboter-Hund (Google)
Erst treten wir sie und anschliessend übernehmen sie die Weltherrschaft.gif: fastcompany Holografisches Display (Holus)
Der Basketball, der Tipps gibt (94fifty)
360-Grad-Filme (Google Spotlight Stories)
«Durchsichtige» Lastwagen (Samsung)
Klima vor der Abreise testen (Flughafen Stockholm)

Portabler Plattenspieler (Crosley Revolution)

Bikini, das vor Sonnenbrand schützt (Spinali Design)

Sensoren in den Bikinis messen die UV-Einstrahlung, die Daten werden ans Smartphone geschickt. Hat man einen gewisse Grenze erreicht, wird man von seinem Smartphone gewarnt.bild: cosmopolitan Übersetzen in Echtzeit (Skype)

Das könnte dich auch interessieren:
21 Comics, die zeigen, wie das Smartphone unser Leben verändert hat
1 / 23
21 Comics, die zeigen, wie das Smartphone unser Leben verändert hat
Die Evolution der Menschen.
No Components found for watson.appWerbebox.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Apple verliert seinen vielleicht wichtigsten Gerichtsprozess. Die Richterin wirft einem Top-Manager gar Falschaussagen unter Eid vor. Freuen können sich hingegen iPhone-User.
Das juristische Tauziehen zwischen Apple und Epic Games nimmt eine überraschende Wendung. Es geht um zig Milliarden und für Apple ist das Urteil eine vernichtende Niederlage. Die Urteilsbegründung (PDF) von US-Richterin Yvonne Gonzalez Rogers liest sich teils wie ein Wutbrief. Sie führt auf 80 Seiten aus, wie Apple wiederholt die schlechteste Option für App-Entwickler wählte und damit ihre Unterlassungsverfügung gegen wettbewerbswidriges Verhalten unterlief.