Money, money, money! Um die Fussball-Sommerpause zu überbrücken, wetteifern seriöse und weniger seriöse Quellen derzeit mit wilden Transfer-Spekulationen um Aufmerksamkeit. Vieles davon ist frei erfunden. Also steig auch du ein ins Geschäft!
25.06.2015, 18:3326.06.2015, 13:43
(obwohl der Wahrheitsgehalt logischerweise ähnlich hoch ist)
Transfereinnahmen durch Spielerverkäufe der Grossklubs seit 2004
1 / 15
Transfereinnahmen durch Spielerverkäufe der Grossklubs seit 2004
FC Porto mit 628 Mio. Franken. Teuerster Verkauf: James Rodriguez (45 Mio. Franken).
quelle: epa / estela silva
No Components found for watson.appWerbebox.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach dem ersten Abstieg seit 19 Jahren ist das Ziel der U18-Junioren klar: Sofortiger Wiederaufstieg in die höchste WM-Kategorie – im eigenen Land.
Die U18-WM der zweithöchsten Kategorie wird kurzfristig vergeben. Das Turnier ist nicht selbsttragend, sondern wird vom Weltverband (IIHF) subventioniert. Das Prinzip: Je höher das Hockey-Interesse in einem der teilnehmenden Länder, desto eher wird dort auch das Turnier ausgetragen.