International
Film

Bond-Fans aufgepasst: Im neuen Trailer zu «Spectre» brennt der Schnee

Bond-Fans aufgepasst: Im neuen Trailer zu «Spectre» brennt der Schnee

10.06.2015, 23:3511.06.2015, 12:03

Mit deutlich mehr Action stimmt der neue Trailer zu «Spectre» auf das nächste James-Bond-Abenteuer ein, das im November in die Kinos kommt. Bond (Daniel Craig) stellt darin in typischer Agenten-Manier mit schnellen Sportwagen und Helikoptern seinen Gegnern nach.

Der einminütige Film wurde in der Nacht zum Mittwoch (Ortszeit) im US-Fernsehen gezeigt. In einer Szene legt ein Flugzeug eine spektakuläre Landung in einem verschneiten Wald hin. Im März hatten die Macher des 24. Bond-Films den ersten 007-Trailer mit nur wenig Action ins Netz gestellt.

Das Gesicht von Oscar-Preisträger Christoph Waltz, der den Bösewicht Oberhauser spielt, ist auch jetzt nur im Schatten zu sehen. Als «Bond-Girls» kommen Léa Seydoux und Monica Bellucci in dem neuen Trailer vor. Mit verführerischer Stimme stellt sich Craig als «Bond, James Bond» Bellucci vor. (kad/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Warum die UBS der Schweiz den Rücken kehren könnte – und was Sergio Ermotti jetzt sagt
Die UBS gehört mehrheitlich ausländischen Aktionären. Diese verlieren jetzt die Geduld mit der Schweizer Politik und wollen den Hauptsitz in die USA verlegen. Hundertmal war das Wegzugsgerücht falsch – diesmal ist die Gefahr real.
Das amerikanische Boulevardblatt «New York Post» geniesst keinen seriösen Ruf. Als es vor einer Woche schrieb, die Grossbank UBS erwäge einen Wegzug aus Zürich in die USA, löste das in der Schweiz zwar einige Reaktionen aus. Aber kaum jemand glaubte wirklich, dass da was dran sei.
Zur Story