«James Bond»: Wilhelm Buiting (89)Bild: Contilia Gruppe, Essen/Werntges Studios, Gladbeck
Senioren am Set
Dieser Kalender würde sich grossartig verkaufen – leider kann man ihn nicht kaufen
Von Monroe bis Bond: Rentnerinnen und Rentner haben sich in Schale geworfen und Film-Klassiker nachgestellt. Das Resultat: grandios!
Unter dem Motto «Ganz grosses Kino» machte die Essener Contilia Gruppe die Bewohner ihrer insgesamt zehn Altersheime zu Hollywoodstars: Für den hauseigenen Kalender durften die Damen und Herren im Alter von 75 bis 98 Jahren als Marilyn Monroe, Rocky oder James Bond posieren. Die Bilder von Januar bis Dezember mit Zitaten der Models direkt vom Set:
«Das verflixte 7. Jahr»: Ingeborg Giolbass (84) und Erich Endlein (88)
Bild: Contilia Gruppe, Essen/Werntges Studios, Gladbeck
Ingeborg Giolbass
«Als ich auf den Luftschacht stieg und die Windmaschine anging, fühlte ich mich wirklich wie ein richtiger Star.»
«Breakfast at Tiffany's»: Marianne Brunsbach (86)
Bild: Contilia Gruppe, Essen/Werntges Studios, Gladbeck
«Titanic»: Alfred Kelbch (81) und Erna Rütt (86)
Bild: Contilia Gruppe, Essen/Werntges Studios, Gladbeck
«Saturday Night Fever»: Irmgard Alt (79) und Siegfried Gallasch (87)
Bild: Contilia Gruppe, Essen/Werntges Studios, Gladbeck
Siegfried Gallasch zu den Damen am Set:
«Na, Mädels, da fallt ihr um, was? Mit mir kann man was erleben!»
«Dirty Dancing»: Johann Liedtke (92) und Marianne Pape (79)
Bild: Contilia Gruppe, Essen/Werntges Studios, Gladbeck
«Easy Rider»: Walter Loeser (98) und Kurt Neuhaus (90)
Bild: Contilia Gruppe, Essen/Werntges Studios, Gladbeck
Die Damen am Set zu den «Easy Ridern»:
«Vor so Typen wie Ihnen haben mich meine Eltern früher immer gewarnt»
Die «Easy Rider» zu den Damen am Set:
«Zu Recht.»
«Blues Brothers»: Lothar Wischnewski (76) und Margarete Schmidt (77)
Bild: Contilia Gruppe, Essen/Werntges Studios, Gladbeck
Lothar Wischnewski:
«Wer hätte gedacht, dass wir als Bewohner einer katholischen Senioreneinrichtung einmal ‹im Auftrage des Herrn› unterwegs sein würden...»
«Giganten»: Joanna Trachenberg (81) und Horst Krischat (78)
Bild: Contilia Gruppe, Essen/Werntges Studios, Gladbeck
Aus den zwölf Aufnahmen entsteht der Kalender «Klassiker 2014». Er ist als Geschenk für die Bewohner der Einrichtungen sowie für die Mitarbeiter und Angehörigen gedacht – und steht leider nicht zum Verkauf.