Sport
Schaun mer mal

Federer crasht Wawrinka-Interview

Noch keine Spur von Rivalität: Federer trifft Wawrinka in den Katakomben und crasht sein TV-Interview

10.09.2015, 14:2010.09.2015, 14:36
Mehr «Sport»

Sie beendeten ihre Viertelfinals beinahe gleichzeitig: 27 Minuten nachdem Stan Wawrinka Kevin Anderson in der Louis-Armstrong-Arena auseinander genommen hatte, verwandelte Roger Federer im Arthur-Ashe-Stadion seinen Matchball gegen Richard Gasquet. Und wie es der Zufall wollte, kam es in den Katakomben prompt zu einer spontanen Begegnung der beiden Halbfinal-Kontrahenten.

Wawrinka war gerade mit einem TV-Interview beschäftigt, als Federer vorbei lief und seinen Kumpel leicht aus dem Konzept brachte. Der «Maestro» winkte wild in die Kamera und zauberte Stan so ein Lächeln auf die Lippen. Mal schauen, ob sich Wawrinka morgen im Halbfinal auch so einfach aus dem Tritt bringen lässt. (pre)

Dir gefällt diese Story? Dann like uns doch auf Facebook! Vielen Dank! 💕

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ndoye könnte mit Xhaka gleichziehen – das sind die 10 teuersten Schweizer Transfers
Dan Ndoye wechselt für 40 Millionen Euro zu Nottingham Forest. Da sich sein neues Team und Bologna auf eine Bonussumme von 5 Millionen geeinigt haben, könnte Ndoye für den teuersten Schweizer Transfers der Geschichte sorgen und mit Granit Xhaka gleichziehen.
Vor neun Jahren sorgte Granit Xhaka mit seinem Wechsel von Gladbach zu Arsenal für den teuersten Transfer eines Schweizer Fussballers. Nun könnte Ndoye nach dem Wechsel zu Nottingham Forest mit dem Kapitän der Schweizer Nationalmannschaft gleichziehen, sofern die Boni erfüllt werden.
Zur Story