Sorry Apple! Das neue iPhone ist nett. Aber Android hat gewonnen
Dieses Video zeigt's: Wie Nokia das Rennen gegen Apple und das iPhone das Rennen gegen Android verlor
Alle Angaben im Video beziehen sich auf das Analyse-Tool StatCounter. Es misst, wie oft Webseiten mit unterschiedlichen Smartphone-Betriebssystemen aufgerufen werden. So lässt sich abschätzen, wie viele iPhones oder Android-Smartphones in einem bestimmten Land im Umlauf sind.
Aktuell werden weltweit über 80 Prozent aller Smartphones mit Googles Betriebssystem Android verkauft – dies insbesondere aufgrund der günstigen Preise vieler Android-Geräte. Apples iPhone dominierte lange, kommt heute aber nur noch auf 12 bis 14 Prozent Marktanteil. Windows Phone von Microsoft und BlackBerry folgen abgeschlagen mit drei, bzw. einem Prozent.
Die ehemalige iPhone-Hochburg Schweiz ist 2013 an Android gefallen. Letztes Jahr wurden bei uns erstmals mehr Android-Smartphones als iPhones verkauft. Insgesamt dürften in der Schweiz aber noch immer mehr iPhones als Android-Smartphones im Umlauf sein, da in den Jahren zuvor das iPhone die Verkaufszahlen dominierte.