Germanwings, MH17, MH370: Das sind die schwersten Flugzeugunglücke der letzten Jahre
Bild: Getty Images Europe
Der Absturz der russischen Passagiermaschine über dem Sinai ist eine der schwersten Flugzeugkatastrophen der jüngsten Zeit. Die Flugzeugabstürze mit mehr als 100 Toten der vergangenen zwei Jahre:
März 2015: Germanwings-Absturz
März 2015: Eine Germanwings-Maschine zerschellt auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf in den französischen Alpen. Alle 150 Menschen an Bord kommen dabei ums Leben. Der Copilot hatte den Ermittlern zufolge den Autopiloten so manipuliert, dass das Flugzeug vom Typ Airbus A320 abstürzte.
Dezember 2014: Absturz Airbus A320 bei Borneo
Bild: AHMAD YUSNI/EPA/KEYSTONE
Dezember 2014: Ein Airbus A320 der AirAsia stürzt auf dem Weg von Indonesien nach Singapur in die Javasee vor Borneo. Alle 162 Menschen an Bord kommen ums Leben.
Juli 2014: MH17-Abschuss
Bild: MAXIM ZMEYEV/REUTERS
Beim Absturz einer Passagiermaschine der Malaysia Airlines über der Ostukraine kommen alle 298 Insassen ums Leben. Eine niederländische Untersuchungskommission kommt zu dem Schluss, dass die Boeing 777 von einer Boden-Luft-Rakete abgeschossen wurde.
Juli 2014: Absturz von MD83 in Mali
Beim Absturz eines Passagierflugzeugs in Mali sterben alle 116 Menschen an Bord, darunter vier Deutsche. Das Flugzeug vom Typ MD83 war von Ouagadougou (Burkina Faso) nach Algerien unterwegs.
März 2014: Verschwinden von MH370
Bild: ARNAUD ANDRIEU/EPA/KEYSTONE
März 2014: Eine Boeing der Fluggesellschaft Malaysia Airlines auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking mit 239 Menschen an Bord verschwindet kurz nach dem Start vom Radar. MH370 wird zu einem der grössten Rätsel der Luftfahrtgeschichte. Bisher wurde nur ein Wrackteil gefunden. (wst/sda/dpa)
