Chelseas José Mourinho ist vielleicht der beste Trainer der Premier League, aber ganz sicher nicht der beste Sänger. Am Montag feiern die «Blues» ihren 5. Meistertitel mit einer Parade in den Strassen von London, als der Portugiese zum Mikrofon greift. Besser, er hätte es nicht getan ...
Mourinho will die Chelsea-Hymne «Blue is the Colour» anstimmen, doch «The Special One» ist alles andere als textsicher. «Lololololo, Blue ist the Colour, lololololo», singt er nur und blamiert sich bis auf die Knochen.
Was war jetzt schlechter? Mourinhos Chelsea-Hymne oder Louis van Gaals «Red Army» vor einer Woche, als er stockbesoffen die «Manchester United Player of the Year Awards» crashte? (pre)
Mit strahlenden Augen trat Yann Sommer ans Mikrofon und herzte seinen alten Mannschaftskameraden besonders herzlich. Nachdem der ehemalige Schweizer Nati-Torhüter mit Inter Mailand mit einem verrückten 4:3-Sieg im Halbfinal-Rückspiel der Champions League (Hinspiel 3:3) gegen den FC Barcelona den Finaleinzug perfekt gemacht hatte, war sein alter Kollege aus Gladbacher Zeiten Christoph Kramer einer der Ersten, der ihn in die Arme schliessen durfte.