Schweiz
Migration

Zurück auf Start? Rasa-Initianten haben 100'000 Unterschriften

Zurück auf Start? Rasa-Initianten haben 100'000 Unterschriften

19.08.2015, 18:3420.08.2015, 08:48
Mehr «Schweiz»
Bild
Bild: PHOTOPRESS

Etwas mehr als 100'000 Unterschriften sind für die Volksinitiative «Raus aus der Sackgasse» RASA bis Mitte August zusammengekommen. Die Initiative will die von der Masseneinwanderungsinitiative eingeführten Zuwanderungskontingente wieder aus der Verfassung streichen.

Die RASA-Initiative sei nun auf der Zielgeraden, hiess es am Mittwoch auf deren Homepage. Bis Ende August sollen zusätzliche 20'000 Unterschriften gesammelt werden, um sicher zu sein, dass genügend gültige Unterschriften eingereicht werden. 20minuten.ch berichtete darüber.

Eine Volksinitiative will das Ja zur SVP-Zuwanderungsinitiative (MEI) vom 9. Februar wieder rückgängig machen. Werden sie diese neue Initiative unterschreiben?

Die Initiative wurde um Dezember 2014 lanciert. Das rasche Zustandekommen der Initiative sei bemerkenswert, da das Initiativkomitee «nur in sehr bescheidenem Masse auf organisatorische Unterstützung» hätte zurückgreifen können, hiess es.

Nach Ende der Sammelphase müssten nun die Beglaubigungen der Unterschriften bei den Gemeinden abgeschlossen werden, teilte das Komitee weiter mit. Die Initiative soll bis spätestens Ende Oktober 2015 eingereicht werden.

Ziel der Initiative ist es, die am 9. Februar 2014 angenommene Masseneinwanderungsinitiative (MEI) rückgängig zu machen. Die MEI will mittels eines Verfassungsartikels die Zuwanderung mit Kontingenten steuern. Ebendieser Artikel will das RASA-Komitee wieder aus der Verfassung streichen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Androider
19.08.2015 19:00registriert Februar 2014
Noch nicht mal durchgesetzt & schon Initiative dagegen starten. Wenn das nach jeder Abstimmung so wäre...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jol Bear
19.08.2015 19:20registriert Februar 2014
Das Thema Zuwanderung ist offenbar eines der umstrittensten in der CH-Politik. Deshalb ist diese Initiative ein legitimes Mittel der direkten Demokratie, auch wenn sie kurz nach Annahme der Masseneinwanderungsinitiative lanciert wird. Das Ergebnis wird den Mehrheitswillen zementieren, wird zeigen, ob viele Leute ohne sich der Folgen der Annahme bewusst zu sein, damals ja gestimmt haben oder nicht. Der Abstimmungskampf um jede Stimme dürfte jedenfalls äusserst spannend und unterhaltsam werden. Sicher ist: Die Schweiz darf sich freuen, als wohl einziges Land weltweit dazustehen, in dem aktuelle politische Fragen derart intensiv unter Einbezug der Bevölkerung entschieden werden, andernorts unvorstellbar.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Teslaner
19.08.2015 21:42registriert April 2015
Ist zu hoffen, dass die MEI noch einmal angenommen wird. Ich will nämlich in Zukunft nicht über jedes Thema mehrmals abstimmen.
00
Melden
Zum Kommentar
16
    Zwischen Wetterschmöckern und Wissenschaft: So wird der Sommer 2025 (vielleicht)
    Was erwartet uns diesen Sommer? Von Starkniederschlägen mit Überschwemmungen bis zu Hitzewellen mit Dürren ist alles möglich. Genauso unterschiedlich sind die Prognosen der Wetter-Propheten und der Wissenschaft.

    Gibt es einen guten oder einen schlechten Sommer? Die Antwort auf diese Frage scheitert bereits daran, dass die Erwartungen ganz unterschiedlich sind. Manche mögen es lieber durchgehend heiss, andere freuen sich über das gelegentliche Gewitter und wieder andere sitzen lieber bei Regen drinnen. Doch eines haben wir alle gemein: Wir wollen gerne weit im Voraus wissen, was uns diesen Sommer erwartet.

    Zur Story