10 merkwürdige Sachen, welche deine Katze bestimmt auch macht. Und was genau der Grund dafür ist
Jetzt mal im Ernst: Katzen machen merkwürdige Dinge. Trotzdem steckt hinter vielen ihrer Verhaltensweisen mehr, als du vielleicht auf den ersten Blick gedacht hast. Mit diesen Erklärungen wirst du deine Katze viel besser verstehen lernen.
Blinzeln
Quelle: stylist.uk
bild: shutterstock
bild: shutterstock
Wenn eine Katze langsam blinzelt, ist es einfach ein Zeichen dass sie dir vollkommen vertraut.
Schnurren
Quelle: drsfostersmith
bild: shutterstock
bild: shutterstock
- Um der Mutter beim Stillen mitzuteilen, dass alles in Ordnung ist.
- Um Gemütlichkeit und Kontaktfreudigkeit zu zeigen.
- Um sich selbst zu beruhigen, wenn sie nervös sind oder Schmerzen haben.
Miauen
Quelle: stylist.uk
bild: shutterstock
bild: shutterstock
Katzen haben evolutionistisch gesehen Miauen als ein Mittel adaptiert, um mit Menschen zu kommunizieren. Gegenseitig miauen sich Katzen hingegen selten an. Wildkatzen kommen oft sogar ganz ohne Miauen aus.
Beine reiben
Quelle: stylist.uk
bild: shutterstock
bild: shutterstock
Katzen reiben sich gegen deine Beine aus demselben Grund, wieso du jemanden umarmst. Wildkatzen reiben sich aneinander, um sich nach einer langen Abwesenheit zu grüssen.
Lieben Kartonkisten
Quelle: wired
bild: shutterstock
bild: shutterstock
- Der Stresslevel nimmt ab, wenn sie sich verstecken können.
- Boxen sind ideal, um sich heimlich auf die Lauer zu legen und der Beute abzupassen.
- Kartonkisten helfen, die Körperwärme zu behalten.
Schlecken
Quelle: petfinder
bild: shutterstock
bild: shutterstock
Deine Katze schleckt dich ab, um dir Zuneigung und Vertrauen zu zeigen. So machen sie es auch nach ihrer Geburt bei ihren Geschwistern. Ausserdem mögen die Katzen das Salz auf deiner Haut.
Schnelle Esser
Quelle: rd
bild: shutterstock
bild: shutterstock
Katzen schlucken und verdauen ihr Essen, ohne es zu kauen.
Schnüffeln am Plastik
Quelle: catster
bild: shutterstock
bild: shutterstock
Der Geruchssinn der Katzen ist sogar noch besser als derjenige der Hunde.
Katzen geraten deshalb bei Plastik ganz ins Schwärmen, wenn ihr Essen damit in Kontakt kommt. Auch möglich ist, dass das Material aus Chemikalien besteht, welches Katzenpheromonen ähnelt.
Mehr Katzen-Geschichten
Träumen
Quelle: rd
bild: shutterstock
bild: shutterstock
Katzen träumen wie Menschen, wenn sie in einen tiefen Schlaf fallen. Trotzdem bevorzugen sie meist ein Nickerchen.
Bestrafen
Quelle: thenest
bild: shutterstock
bild: shutterstock
Katzen verstehen eine Bestrafung von Menschen nicht.
Für eine Katze gibt es keinen klaren Zusammenhang zwischen einer Aktion und Reaktion. Einige Experten bestehen zwar fest darauf, dass Belohnungen anstatt Bestrafungen bessere Testergebnisse liefern würden.
So würde dein Büroalltag aussehen, wenn dein Chef eine Katze wäre
(syl, via distractify)