International

Wir sind Weltmeister! Dieser 26-jährige Schweizer hat das bärtige Scrabble-Genie Nigel Richards an der WM geschlagen

David Bovet hat die Scrabble-WM gewonnen
David Bovet hat die Scrabble-WM gewonnenbild: ffsc.fr

Wir sind Weltmeister! Dieser 26-jährige Schweizer hat das bärtige Scrabble-Genie Nigel Richards an der WM geschlagen

Der Waadtländer David Bovet hat am Samstag zum zweiten Mal den Scrabble-Meistertitel in französischer Sprache gewonnen. In der Kategorie Elite schlug er im Final bei der Weltmeisterschaft im belgischen Louvain-la-Neuve das neuseeländische Genie Nigel Richards.
26.07.2015, 00:0026.07.2015, 10:19

Es war Bovets zweiter Titel nach dem Sieg im Jahr 2012. Wie der Schweizer Scrabble-Verband mitteilte, gewann der 26-Jährige über sieben Runden am Ende mit nur einem Punkt Vorsprung. Sein Gegner im Final hatte bereits Anfang Woche den Wettbewerb in der klassischen Kategorie für sich entschieden.

Das Kuriose daran: Der 48-jährige Richards aus dem neuseeländischen Christchurch spricht gar kein Französisch. Er gilt als bester Scrabble-Spieler aller Zeiten und dominiert in seiner Muttersprache Englisch als dreifacher Weltmeister die Konkurrenz seit Jahren.

Zweiter Schweizer Sieg in der Doppel-Kategorie

Auf der Suche nach einer neue Herausforderung lernte Richards kurzerhand die Schreibweise sämtlicher Wörter mit zwei bis zehn Buchstaben aus dem offiziellen französischen Scrabble-Wörterbuch – in neun Wochen, wie neuseeländische Zeitungen berichteten. Im Final in Belgien siegte er gegen Schélick Ilagou Rekawe aus Gabun, der fliessend französisch spricht.

«Computer mit Bart»: Nigel Richards
«Computer mit Bart»: Nigel Richardsbild: twitter

Bei der Weltmeisterschaft in Belgien triumphierte zudem ein weiterer Schweizer: In der Doppel-Kategorie setzte sich der Waadtländer Benoît Delafontaine zusammen mit dem Franzosen Franck Maniquant bereits zum dritten Mal an die Spitze.

Beim Brettspiel müssen aus zufällig gezogenen Buchstaben möglichst lange Wörter gebildet werden. Je komplizierter, desto höher die Punktzahl. Laut dem Spielehersteller Mattel ist Scrabble in über 120 Ländern verbreitet. Der Name kommt vom Wühlen im Buchstabensäckchen. (dwi/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Israelischer Einmarsch droht: Hisbollah verweigert Entwaffnung
Washington erhöht den Druck, Israel fliegt Angriffe, die libanesische Regierung warnt vor einem neuen Bürgerkrieg. Wie stark ist die Terrororganisation noch?
In Beirut wird dieser Tage der Sondergesandte von Donald Trump für den Libanon und Syrien erwartet. Nach libanesischen Presseberichten soll Tom Barrack die libanesische Regierung in einer «letzten Warnung» dazu auffordern, in Abstimmung mit Washington und Jerusalem einen Zeitplan und Mechanismus für die Entwaffnung der Hisbollah vorzulegen.
Zur Story