Athletic Bilbao – Barcelona 4:0 (1:0)

Messi am Boden, die Basken von Bilbao obenauf.Bild: Alvaro Barrientos/AP/KEYSTONE
Wer hätte das gedacht. Bilbao lässt Messi, Suárez und Co. beim 4:0-Sieg keine Chance und legt im Hinspiel deutlich vor. Drei Tage nach dem europäischen Supercup kassiert Barcelona erneut vier Gegentreffer.
14.08.2015, 23:4915.08.2015, 13:46
Vor allem das Führungstor der Basken ist sehenswert. Barça-Torhüter ter Stegen befördert einen weiten Abschlag des gegnerischen Keepers per Kopf nur bis an die Mittellinie. Von dort schiesst Mikel San José seine Farben mit einem herrlichen Lob in Front.
Die zweite Hälfte gehört dann ganz alleine dem Spanier Aritz Aduriz. Der 34-jährige Routinier erzielt zwischen der 53. und der 68. Minute einen lupenreinen Hattrick. Barça-Coach Luis Enrique lässt mit Piqué, Busquets, Rakitić und Iniesta gleich vier Leistungsträger auf der Bank, diese Überheblichkeit kommt ihn teuer zu stehen.
Für die Katalanen setzt es eine Pleite, die in dieser Deutlichkeit von niemandem erwartet wurde. Ob Barça den Ausrutscher im Rückspiel korrigieren kann, ist mehr als fraglich. (rst)
Die 20 meistüberschätzten Fussballer aller Zeiten
1 / 22
Die 20 meistüberschätzten Fussballer aller Zeiten
Rang 20:[/strong] Giorgi Kinkladse (Mittelfeld, Georgien), [strong]Klubs:[/strong] u. a. Dinamo Tiflis, Manchester City, Ajax Amsterdam, Derby County. [strong]Begründung: Nur ein schönes Tor geschossen. (Quelle: telegraph.co.uk) quelle: getty images europe / clive brunskill
No Components found for watson.appWerbebox.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Kommt Pep den Bayern zuvor? Florian Wirtz soll am Dienstag kurzfristig nach Manchester gereist sein. City schaltet sich offenbar nachhaltig in den Transferpoker ein.
Ein ungewöhnlicher Besuch sorgt für neue Spekulationen um Florian Wirtz: Am Dienstagabend soll der Leverkusener Nationalspieler gemeinsam mit seinen Eltern auf dem Flughafen Maastricht-Aachen gelandet sein – nach einem geheim gehaltenen Kurztrip zu Trainer Pep Guardiola nach Manchester. Das berichtet die «Bild»-Zeitung.