International
Migration

Mehr als 1500 Flüchtlinge aus Seenot im Mittelmeer gerettet

Mehr als 1500 Flüchtlinge aus Seenot im Mittelmeer gerettet

11.08.2015, 02:1211.08.2015, 09:08

Wenige Tage nach dem schweren Bootsunglück im Mittelmeer sind wieder mehr als 1500 Menschen aus Seenot gerettet worden. In sieben Einsätzen wurden am Montag vor der Küste Libyens insgesamt 1552 Menschen in Sicherheit gebracht, wie die italienische Küstenwache mitteilte.

Die Flüchtlinge waren auf drei Booten und vier Schlauchbooten auf dem Weg von Libyen über das Mittelmeer nach Europa, als sie in Not gerieten und um Hilfe riefen. Neben der Küstenwache waren auch internationale Rettungskräfte an den Einsätzen beteiligt, darunter die irische Marine, ein Boot der schwedischen Küstenwache und die private maltesische Rettungsaktion MOAS. Nach dem schweren Unglück im April mit mehreren Hundert Toten waren die Mittel der EU-Grenzschutzaktion «Triton» erhöht worden.

Vergangene Woche war erneut ein Flüchtlingsboot vor der Küste Libyens gekentert, etwa 200 Menschen werden seitdem noch vermisst. Auch am Wochenende hatten wieder Hunderte Migranten Italien erreicht. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wenn ihr hier ein Baby macht, zahlt euch das Hotel Geld
Mit einem Bonusprogramm will eine polnische Hotelkette ihre Gäste zum Kinderzeugen animieren.
Auf ihrer Website beklagt die Arche-Gruppe, der 23 Hotels im ganzen Land gehören, die seit zwölf Jahren stetig sinkende Geburtenrate in Polen.
Zur Story